Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Physik

Ein vorrangiges Ziel des Physikunterrichts ist es, mit den Schülerinnen und Schülern an gezielt ausgewählten Beispielen und Experimenten das Denken in physikalischen Modellen und den Anwenden entsprechender Fachmethoden zu erarbeiten. Gleichzeitig werden die Prinzipien der Wissensaneignung vermittelt, so dass die Lernenden in der Lage sind, selbständig ihre Kenntnisse zu erweitern. Erlernte physikalische Methoden und Strukturen helfen den Schülerinnen und Schülern dabei, die natürliche und technische Welt besser zu verstehen und befähigen sie zu bewussten Entscheidungen in Kenntnis der Sachlage.

Fachberater

Ruben Brand (Sprengel 2, 3, 4, 6, 7, 10)
Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg
E-Mail senden

Dr. Christopher Popp (Sprengel 1, 5, 8, 9)
Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
E-Mail senden

Moodle

Moodle

In Moodle finden Sie Materialien unserer Dienstbesprechungen, Informationen zu den Sprengelsitzungen sowie zu den Abiturprüfungen im Fach Physik.
Die Registrierung erfolgt über Selbsteinschreibung. Der Moodle-Raum ist kennwortgeschützt.​

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Referentin für Physik und Astronomie

Dr. Petra Zachmann
Regierungsschuldirektorin
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 7 -Schule und Bildung-
Referat 75 - Gymnasien
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe

0721 926-4454
 0721 93340270
E-Mail senden