Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Naturwissenschaft und Technik

Im Fach "Naturwissenschaft und Technik" (kurz: NwT) werden Themen und Problemstellungen, die sich an der Erfahrungs- und Gedankenwelt der Schülerinnen und Schüler orientieren, aus den Blickwinkeln aller Naturwissenschaften sowie der Technik fächervernetzend betrachtet. Die in den Basisfächern Biologie, Chemie, Physik und den Geowissenschaften erworbenen Kenntnisse dienen dabei als Grundlage für die Lösung der Aufgabenstellungen. Beim theoretischen Durchdringen werden naturwissenschaftliche und technische Denk- und Arbeitsweisen angewandt und gezielt ein erweitertes Funktionsverständnis entwickelt.

Besonderes Gewicht liegt auf experimentellem, technischem und projektorientiertem Arbeiten in einem handlungsorientierten, schüler-zentrierten Unterricht.​​

Fachberaterinnen und Fachberater

Dr. Birgit Hofmann
Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
E-Mail senden

Martina Augspurger
Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen
E-Mail senden

Moodle

Moodle

In Moodle finden Sie Materialien unserer Fortbildungen und Informationen zu den Sprengelsitzungen.
Die Registrierung erfolgt über Selbsteinschreibung. Der Moodle-Raum ist kennwortgeschützt.​

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Referent für Naturwissenschaft und Technik

Stefan Viel
Studiendirektor
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 7 -Schule und Bildung-
Referat 75 - Gymnasien
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe

0721 926-4449
0721 93340270
E-Mail senden