Musik

Musik spricht Kinder und Jugendliche ganzheitlich an und ist ein zentrales Element ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung. Aus dieser grundlegenden Bedeutung von Musik für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ergeben sich die Ziele und Aufgaben von Musik in der Schule.
Musikunterricht befähigt die Schülerinnen und Schüler zu einem bewussten – aktiven und rezipierenden – Umgang mit Musik sowie einer selbstbestimmten Teilhabe am kulturellen Leben und trägt wesentlich zu kultureller Bildung bei. Er fördert die Entwicklung emotionaler, kreativer, psychomotorischer, sozialer und kognitiver Kompetenzen und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur allgemeinen Bildung.
Musikalische Arbeitsgemeinschaften wie beispielsweise Chor, Orchester, Band, Big Band, Perkussions-Ensemble, Musical oder Musiktheater sind Teil eines rhythmisierten Schultags und ergänzen den regulären Musikunterricht im Klassenverband. Sie bereichern und prägen durch ihre kontinuierliche Arbeit dauerhaft und nachhaltig das kulturelle Leben der Schule. Diese sowie weitere projektorientierte und fächerverbindende Arbeitsformen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern nachhaltig emotionale, künstlerisch-ästhetische, wertschätzende und wertbildende Erfahrungen. Wünschenswert sind Erlebnisse in Verbindung mit außerschulischen Lernorten innerhalb und außerhalb des Schulalltags, zum Beispiel durch Konzert‑, Oper- und Musicalbesuche, Festivals und andere Musikveranstaltungen.
Fachpraktisches Musikabitur
Schriftliches Musikabitur
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Reader Mündliches Abitur Musik 2024 | 2 MB | |
Checkliste 2024 | 116 KB |
Moodle

Moodle
In Moodle finden Sie Materialien unserer Fortbildungen und Informationen zu den Sprengelsitzungen.
Die Registrierung erfolgt über Selbsteinschreibung. Der Moodle-Raum ist kennwortgeschützt.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Referent für Musik
Kajo Lejeune
Studiendirektor
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 7 -Schule und Bildung-
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe
0721 926-4447
0721 93340270
E-Mail senden