Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Geschichte

Indem die Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht die historischen Wurzeln der Gegenwart aufspüren und dabei untersuchen, wie ihre Lebenswelt entstanden ist, lernen sie, sich in der Gegenwart zu orientieren und Wertmaßstäbe für ihr künftiges Handeln zu entwickeln. Sie erleben im Geschichtsunterricht anschaulich den Zusammenhang zwischen gestern, heute und morgen. Geschichte hilft ihnen auf diese Weise, die Welt der Gegenwart besser zu verstehen und Orientierung für die Gestaltung ihrer Zukunft zu gewinnen, denn „Zukunft braucht Herkunft“ (Odo Marquard).

Das zentrale Ziel des Geschichtsunterrichts ist der Aufbau eines reflektierten Geschichtsbewusstseins.

Es geht aus von der Erkenntnis, dass Geschichte sich zwar auf die Vergangenheit bezieht, aber keineswegs die Vergangenheit ist, denn sie gehört zur Gegenwart und geht aus ihr hervor. Die Schülerinnen und Schüler lernen deshalb schon am Anfang ihres Geschichtsunterrichts, dass Geschichte nicht gleichzusetzen ist mit den Geschehensabläufen in früheren Zeiten. Sie ist vielmehr deren Interpretation im Horizont gegenwärtigen Wissens und Verstehens.

Fachberaterinnen und Fachberater

Dr. Andreas Wilhelm (Sprengel 8)
Regierungspräsidium Karlsruhe
E-Mail senden

Dr. Christian Bechtold (Sprengel 1-6)
Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim
E-Mail senden

Herr Volker Witzke (Sprengel 7, 9 und 10)
 volker.witzke@fb75-rpk.de

Moodle

Moodle

In Moodle finden Sie zentrale Informationen und Hinweise des Regierungspräsidiums Karlsruhe zum Fach Geschichte, aber z. B. auch die Reader zu den Sprengeldienstbesprechungen des Fachs Geschichte. Als Videokonferenz durchgeführte Dienstbesprechungen des RPK laufen ebenfalls über diesen Moodle-Raum. Wenden Sie sich wegen der Einschreibung an die Fachberater(innen) Geschichte des RPK oder an den Referenten für Geschichte. Der Moodle-Raum ist kennwortgeschützt.

Kontakt

Kontakt

Referent für Geschichte

Dr. Andreas Wilhelm
Studiendirektor
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 7 -Schule und Bildung-
Referat 75 - Gymnasien
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe

0721 926-4437
0721 93340270
E-Mail senden