Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK)

Das Projekt

Der zu sanierende Dammabschnitt ist ca. 0,4 Kilometer lang und erstreckt sich westlich vom Rheinhafen-Dampfkraftwerk-Karlsruhe (RDK).

 

Die Sanierungsplanung ist Teil des „Dammertüchtigungsprogramms des Landes Baden-Württemberg“. Mit dem Ausbau und der Sanierung des Dammes soll der Hochwasserschutz verbessert werden. Dabei werden die Standsicherheit und die Zugänglichkeit im Hochwasserfall (Dammverteidigung) verbessert. Außerdem leistet die Dammertüchtigung gemeinsam mit den Rückhalteräumen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) einen Beitrag zur Wiederherstellung des vor dem Ausbau des Oberrheins unterhalb der Staustufe Iffezheim vorhandenen Hochwasserschutzes. Dies entspricht einem Abflussvermögen des Rheins von 5.000 m³/s im Bereich von Maxau und somit einem rund 200-jährlichen Hochwasserschutz.

Zahlen und Fakten

Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg
Lage: Stadt Karlsruhe
Länge: ca. 0,4 Kilometer

Baubeginn: 06. März 2025
Bauzeit: voraussichtlich ein Jahr

Aktueller Stand

Im Bau.

Termine

Ab 06. März 2025
Sperrung des Zugangs zum Rheinvorland und dem Vorhafen

Pressemitteilung vom 27.02.2025

Informieren Sie sich

Die Verantwortung für das Projekt liegt beim Vorhabenträger, dem Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe. Am 19. April 2022 wurde der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau und die Sanierung des Rheinhochwasserdammes XXV im Bereich des Rheinhafen-Dampfkraftwerks (RDK) erteilt.

Planungsunterlagen

Dokumenttitel Dateityp Größe
Übersichtslageplan pdf 10 MB
Weitere Informationen
Weitere Informationen

Sie wollen wissen wie ein Planfeststellungsverfahren verläuft, was ein Beteiligungsscoping ist oder allgemeine Informationen zum Dammertüchtigungsprogramm oder Integrierten Rheinprogramm (IRP)? Hier finden Sie Informationen dazu.

Planungsleitfaden Öffentlichkeitsbeteiligung
Planfeststellungsverfahren
Dammertüchtigungsprogramm Baden-Württemberg

Kontakt

Kontakt

Kontakt

François Nyobeu
0721 926-8506
 

Jan-Christoph Walter
0721 926-7609

 

E-Mail senden