L 410, Ortsumgehung Empfingen
Das Projekt
Die Ortsumgehung Empfingen im Zuge der Landesstraße L 410 ist im Maßnahmenplan „Landesstraßen“ zum Generalverkehrsplan 2010 des Landes als Neubaumaßnahme enthalten.
Aus früheren Jahren bereits vorliegende Trassenvarianten einer Ortsumgehung wurden von der Abteilung 4 des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RPK) in Lage und Höhe sowie unter Abschätzung der Lärmimmissionen nochmals untersucht und im Rahmen einer Sitzung am 18.11.2014 dem Gemeinderat vorgestellt. Der Gemeinderat hatte daraufhin den Wunsch geäußert, dass auch eine „große Umgehung“ bei der weiteren Planung als Lösung für die Ortsumgehung Empfingen betrachtet werden sollte. Diese große Lösung verläuft bis zur östlichen Seite der A 81 und bindet dort an die L 410 an. Gleichzeitig soll ein noch nicht erschlossenes Gewerbegebiet der Gemeinde mit angebunden werden. Der Gemeinde wurde seitens der Abteilung 4 signalisiert, dass eine solche weiträumige Lösung zur Umfahrung eines zukünftigen Gewerbegebietes auf Kosten des Landes wenig Aussicht auf Realisierung hat und nur Varianten westlich der A 81 weiterverfolgt werden.
Die Planung für die Umgehung wurde von Seiten der Abteilung 4 im 2. Quartal 2019 aufgenommen. Es wurden drei Varianten ausgearbeitet, die im Norden lagegleich geplant sind, sich aber im Osten Empfingens in der Anbindung an die bestehende L 410 unterscheiden. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat im November 2025 der vom Regierungspräsidium Karlsruhe empfohlenen Vorzugsvariante zugestimmt, so dass das Regierungspräsidium diese Variante nun detailliert ausarbeitet. Die Vorzugsvariante beginnt westlich von Empfingen an der bestehenden L 410, schließt dann an die K 4762 Richtung Betra sowie die L 396 Richtung Nordstetten an und umgeht die Gemeinde Empfingen im Norden. Im Osten werden die K 4768 und die Robert-Bosch-Straße über einen Kreisverkehr angeschlossen. Im weiteren Verlauf nach Süden wird die Robert-Bosch-Straße ertüchtigt und zur L 410 ausgebaut. Mit einem Knotenpunkt der Robert-Bosch-Straße zur bestehenden L 410 endet die Ortsumfahrung.
Die Gemeinde stellt aktuell einen Bebauungsplan zum geplanten Gewerbegebiet im Bereich der Anschlussstelle A 81 auf. Sollte ein solches Gewerbegebiet realisiert werden, hat das RPK signalisiert, dass es möglich wäre, eine Nordumgehung im Zuge der L 410 bereits im Bereich der K 4768 oberhalb des geplanten Gewerbegebietes anzuschließen und die neue Straße im Gewerbegebiet als Umgehung mitzubenutzen.
Ziel ist es, die Ortsdurchfahrt von Empfingen vom Straßenverkehr zu entlasten, so dass die Anwohner zukünftig deutlich weniger vom Straßenlärm und von Luftschadstoffen belastet werden. Außerdem ergibt sich für den Verkehr eine erhöhte Leistungsfähigkeit und damit ein verbesserter Verkehrsfluss.
Umfahrung der Gemeinde Empfingen mit optionalem Anschluss des geplanten Gewerbegebietes östlich der A 81 an die L 410.
Aktueller Stand
Das Projekt befindet sich derzeit in der Entwurfsplanung.
Termine
Derzeit keine aktuellen Termine.
Zahlen & Fakten
Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg
Straßenbaulastträger: Land Baden-Württemberg
Ausbaulänge: ca. 4,5 km
Aktuelle Kosten: 15,4 Mio. Euro (Kostenschätzung Stand 2024)
Informieren Sie sich
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert.
| Beschreibung | Dateityp | Größe |
|---|---|---|
| Pressemitteilung vom 20.04.2023 | 142 KB | |
| Suchraumkarte für Ausgleichsflächen | 2 MB | |
| Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung am 20.04.2023 | 4 MB | |
| Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung am 26.04.2022 | 5 MB | |
| Präsentation der Gemeinderatssitzung vom 5.10.2021 | 9 MB | |
| Präsentation der Gemeinderatssitzung vom 18.11.2014 | 13 MB | |
| Pressemitteilung vom 12.11.2025 | 72 KB |
| Beschreibung | Dateityp | Größe |
|---|---|---|
| Scopingpapier | 5 MB | |
| Variantenübersicht | png | 4 MB |
| Übersichtslageplan Vorzugsvariante | 11 MB |
Weitere Informationen
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Fachinformationen
Anne Wittenberg, Projektleitung
0721 926-7718
E-Mail senden
Öffentlichkeitsbeteiligung
Beate Stilz
0721 926-3716
E-Mail senden