B 462, vierstreifiger Ausbau zwischen Bad Rotenfels und Rotherma Querspange

Das Projekt
Die Bundesstraße B 462 ist von der Autobahnanschlussstelle „Rastatt Nord“ Richtung Gaggenau rund 8,5 km vierstreifig ausgebaut.
Der Abschnitt auf der B 462 zwischen „Schmelzerbrücke“ und Rotherma Querspange stellt hier eine Ausnahme dar, da hier die Straße auf rund 900 m nur zweistreifig ausgebildet ist.
Im aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP 2030) ist der vierspurige Ausbau in diesem Bereich in den vordringlichen Bedarf eingestuft.
- Durchgängiger vierstreifiger Ausbau der B 462 bis zur Rotherma Querspange, dadurch Erhöhung der Leistungsfähigkeit der B 462
- Sicherstellung des Verkehrsflusses
- Verbesserung der kreuzenden Radwegeführung
- Fortführung des zweibahnigen, vierstreifigen Straßenquerschnitts
- Verlängerung der straßenparallelen Murg-Stützmauer
- Neubau der Fußgänger- / Radwegeunterführung
- Anpassung des Traischbachverlaufs
Aktueller Stand
Entwurfsplanung.
Termine
Derzeit keine aktuellen Termine.
Zahlen & Fakten
- Vorhabenträger: Bund
- Baubeginn: 2029
- Baulänge: 900 m
- Aktuelle Gesamtkosten (Kostenberechnung, Stand 2021): 11,22 Mio. Euro
- Einordnung im Bedarfsplan: vordringlicher Bedarf
- Verkehrsmengen DTV : 33.800 Kfz/24 h
- Verkehrsprognose DTV: 37.900 Kfz/24 h
Informieren Sie sich
Der vierstreifige Ausbau der B 462 erfolgt in Richtung des Murgvorlands. Durch diesen Eingriff sind umfangreiche hydrologische Maßnahmen umzusetzen, wie
- die Gewährung der Hochwasserneutralität durch Vorlandabtrag
- die Verlegung von in die Murg einmündender Gewässer (Traischbach)
- der Rück- und Neubau des Hochwasserschutzdammes
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Lageplan | 2 MB |
Weitere Informationen
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Fachinformationen
Helmut Wößner, Projektleitung
0721 926-3300
E-Mail senden
Öffentlichkeitsbeteiligung
E-Mail senden