Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

B 294, Südwesttangente Ortsumfahrung Bretten

Das Projekt

In der Ortsdurchfahrt von Bretten beläuft sich die Verkehrsbelastung im Zuge der Melanchthonstraße auf ca. 22.700 Kfz/24 h und im weiteren Verlauf im Zuge der Wilhelmstraße auf bis zu ca. 20.900 Kfz/24 h. Die B 294 Süd ist im Bereich der bebauten Ortslage von Bretten mit ca. 16.500 bis ca. 18.400 Kfz/24 h belastet (Stand: Oktober 2019)

Um den Kernstadtbereich der Stadt Bretten zu entlasten und um den prognostizierten steigenden Verkehrsmengen zu begegnen, ist eine Ortsumfahrung im Südwesten des Stadtgebiets vorgesehen.

Die sich daraus ableitenden Ziele sind somit:

  • Entlastung der Stadt Bretten vom Durchgangsverkehr
  • Sicherstellung des Verkehrsflusses
  • Neubau der Bundesstraße B 294 auf einer Länge von bis zu 3,2 km Länge mit einem einbahnig zweistreifigen Querschnitt (ein Fahrstreifen pro Richtung auf einer gemeinsamen Fahrbahn)
  • Anschlüsse an das bestehende Straßennetz
  • Höhenfreie (auf verschiedenen Ebenen) Querungen der bestehenden Infrastruktur (Rad- und Fußwege, Wirtschaftswege, ggf. notwendige Querungen, die sich aufgrund des Natur- und Artenschutzes ergeben).
  • Gegebenenfalls Anpassungen der bestehenden Straßeninfrastruktur B35 / B293, die sich aufgrund von Verkehrsverlagerungen ergeben können.

Aktueller Stand

Planungsstand: Vorplanung
Scoping-Verfahren

Termine

Derzeit keine aktuellen Termine.

Zahlen & Fakten

Vorhabenträger: Bundesrepublik Deutschland
Kosten: 38,1 Millionen Euro (Anmeldung Bundesverkehrswegeplan - BVWP)

Informieren Sie sich

Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über die aktuellen Beteiligungsmaßnahmen informieren und die aktuellen Planungsunterlagen einsehen.

Beschreibung Dateityp Größe
Präsentation im Gemeinderat am 23.11.2021 pdf 3 MB
Dokumentation der Informationsveranstaltung am 11.07.2022 pdf 604 KB
Präsentation in der Informationsveranstaltung am 11.07.2022 pdf 10 MB
Pressemitteilung vom 12.07.2022 pdf 163 KB

Bisheriger Planungsverlauf

In den Jahren 2019 und 2020 wurden Verkehrsuntersuchungen vorgenommen, um eine aktuelle Grundlage der voraussichtlichen Verkehrsmengen den Planungsüberlegungen zu Grunde legen zu können.

Es ist vorgesehen, die Voruntersuchung in 2025 zur Genehmigung bei Land und Bund einzureichen.

Planungsunterlagen

Beschreibung Dateityp Größe
Varianten Schutzgebiete pdf 2 MB
Verkehrsuntersuchung 2021 pdf 15 MB

Scoping-Verfahren

Die hiesige Planfeststellungsbehörde führt derzeit das Scoping-Verfahren durch.

Zu den Scoping-Unterlagen.

Kontakt

Kontakt

Fachinformationen
Helmut Wößner, Projektleitung
0721 926-3300
E-Mail senden
 

Öffentlichkeitsbeteiligung
Philipp Ilzhöfer
E-Mail senden