Sanierung der nördlichen Pfinzufermauer zwischen ehemaligem Mühlenwehr und der Friedrichstraße in Grötzingen

Das Projekt
Der sanierungsbedürftige Abschnitt der nördlichen Pfinz-Ufermauer befindet sich zwischen dem ehemaligen Mühlenwehr (Sauerbrückle) und der Friedrichstraße (Brücke Oberaus) in Karlsruhe-Grötzingen. Eine Bauwerksprüfung im Jahr 2013 und eine Vorplanung aus dem Jahr 2015 zeigen einen Sanierungsbedarf an der Bestandsmauer auf.
Ziel der Maßnahme ist die Herstellung einer standsicheren Ufermauer im Sinne des Hochwasserschutzes.
Der Neubau der Ufermauer in Grötzingen stellt die wirtschaftlichste Lösung zur Sanierung der vorhandenen Schäden dar.
Die Ufermauer wird als aufgelöste bewehrte Bohrpfahlwand geplant. Vor die Bohrpfahlwand wird eine Verblendung in Ortbetonbauweise hergestellt.
Als Absturzsicherung wird auf die Mauerkrone ein Füllstabgeländer errichtet.
Zahlen und Fakten
- Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg
- Lage: Grötzingen, zwischen ehemaligem Mühlenwehr (Sauerbrückle) und der Friedrichstraße (Oberausbrücke), parallel zur Straße „An der Pfinz“
- Gewässerlänge: ca. 160 m
- Baubeginn: voraussichtlich Frühjahr 2026
- Gesamtkosten: voraussichtlich 1,74 Mio. €
Aktueller Stand
Genehmigung wurde erteilt.
Erstellung der Ausführungsplanung.
Termine
Derzeit keine aktuellen Termine.
Informieren Sie sich!
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert.
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Vorstellung der Planung in der Ortschaftsratsitzung vom 30.10.2024 | 28 MB |
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Lageplan Bohrpfahlwand | 872 KB | |
Regelquerschnitt Bohrpfahlwand | 167 KB | |
Übersichtslageplan | 728 KB |
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Fachinformationen
Sigrid Speer
0721 926-7564
E-Mail senden