Weschnitz - Herstellung der Durchgängigkeit an der Gleite in Weinheim (MaDok ID 1638)

Das Projekt
Die Sohlgleite in der Weschnitz befindet sich rund 900m oberhalb des Verteilerwehrs in Weinheim, auf Höhe der Unteren Hildebrandschen Mühle (Weschnitz‑km 34,6). Die Gleite stellt ein Wanderhindernis für Fische und Kleinstlebewesen dar. Zur Umsetzung der in der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) definierten Ziele soll dieses Wanderhindernis beseitigt werden.
Ziel des Projekts ist der Rückbau der bestehenden Gleite. Der heute vorhandene Höhenunterschied von etwa einem Meter wird zukünftig flussaufwärts verzogen. Das so modellierte „naturnahe Fließgefälle“ wird für Fische und Kleinstlebewesen passierbar sein. Zudem wird die Gewässerstruktur aufgewertet.
Als Ausführungsvariante wurde der Abbruch der Gleite und die Herstellung eines naturnahen Fließgerinnes gewählt. Die Gleite als betonierter Absturz mit einer Höhe von rund einem Meter wird abgebrochen und das Material wird entsorgt. Anschließend wird der Höhenunterschied der Gewässersohle auf etwa 70 Meter flussaufwärts verzogen. So kann ein ausreichend flaches Gewässergefälle modelliert werden, dass für Fische und Kleinstlebewesen passierbar ist. Um das neue Gewässer zu modellieren wird das Sohlsubstrat von der Sohle entnommen und auf den Uferbereichen verteilt. Im Sinne eines naturnahen Gewässers wird dabei ein leicht mäandrierender Gewässerverlauf mit unterschiedlichsten Querschnitten modelliert. Zudem werden Störsteine im Gewässer eingebaut, um die Vielfalt an Gewässerstrukturen weiter zu erhöhen.
Der zukünftige naturnahe Gewässerverlauf wird Bereiche mit unterschiedlichem Sohlmaterial sowie unterschiedlichen Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten aufweisen und so verschiedene Lebensräume für Tiere und Pflanzen zur Verfügung stellen.
Die beschriebene Maßnahme beschränkt sich primär auf das Gewässerbett. Ein Eingriff in das angrenzende denkmalgeschützte Ufer der Hildenbrandschen Mühle sowie deren Auslässe wird so vermieden.
Zahlen und Fakten
Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg
Lage: Weinheim, östlicher Ortsrand
Aktueller Stand
Fertig gestellt.
Informieren Sie sich!
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und alle Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über den aktuellen Planungsstand und über Möglichkeiten der Beteiligung informieren.
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Pressemitteilung vom 17.02.2022: Vorbereitende Maßnahmen zur Beseitigung der Sohlgleite | 150 KB | |
Pressemitteilung vom 01.08.2022: Baubeginn ab Anfang August 2022 | 60 KB |
Planungsunterlagen
Im Rahmen der Vorplanung wurden verschiedene Varianten zur Herstellung der Durchgängigkeit gegenübergestellt. Diese Variantenstudie diente als Entscheidungsgrundlage in einer gemeinsamen Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde und der Fischereibehörde in welcher die oben beschriebene Maßnahme als Vorzugsvariante identifiziert wurde. Die bauliche Umsetzung erfolgt im Sommer 2022.
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Lageplan | 929 KB | |
Übersichtskarte | 1 MB |
Weitere Informationen
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Fachinformationen
Lysann Horakh
0721 926-7586
E-Mail senden
Projektleitung
Sonia Vettori
0721 926-7550
E-Mail senden