Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

„Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule. Gemeinsam die Leseförderung stärken – auch im Ganztag“ Teil 2

Informationsveranstaltung auf der Konferenzplattform Webex in

Kooperation mit den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den

Regierungspräsidien Freiburg, Stuttgart und Tübingen

Lesezeit:

Teilen via:

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Montag, 06.10.2025, 9.30-16.00 Uhr,

Anmeldeschluss: 26.09.2025, 18.00 Uhr

Zahlreiche Lesestudien zur nachlassenden Lesefähigkeit und die Ganztagsschule ab 2026 sind nur zwei Aspekte, die die bibliothekspädagogische Arbeit vor Ort beeinflussen (werden). 

Im zweiten Teil der Veranstaltung stellen wir Ihnen das Förderprogramm „Startchancen“ sowie bibliothekspädagogische Einschätzungen zur Unterstützung der Zusammenarbeit mit den Grundschulen vor Ort und praxiserprobte Methoden zur Leseförderung vor.

Vortragsthemen und Referierende entnehmen Sie bitte dem Programm.

Die Fortbildung bietet ein Zusatzangebot für Teilnehmende der Auftaktveranstaltung vom 05.05.2025, ist gleichzeitig aber auch offen für Neuinteressierte.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über das Konferenztool Webex statt.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus öffentlichen Bibliotheken und Verwaltung.

Anmeldung

Zur Online-Anmeldung

Anmeldeschluss: 26.09.2025, 18.00 Uhr

(Nach Eingabe und Abschicken Ihrer Daten erhalten Sie direkt im Anschluss automatisch eine Anmeldebestätigung an Ihre angegebene Mailadresse. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an fachstelle@rpk.bwl.de.) 

Den Webex-Link zur Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldeschluss rechtzeitig vorab per Mail.

Weitere Informationen:

Ganztagsschule in Baden-Württemberg

Startchancen BW

 Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden