Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Landesstudie Gewässerökologie (LSGÖ) - Rahmenplanung im Regierungspräsidium Karlsruhe

Die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) verfolgt das Ziel, die Lebensraumqualität der Gewässer für Wasserpflanzen, Algen, Kleinstlebewesen und Fische zu erhalten oder wiederherzustellen. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind ausreichend naturnahe Strukturen in Bächen und Flüssen. Als Arbeitsgrundlage zur Zielerreichung wurde die Landesstudie Gewässerökologie (LSGÖ) entwickelt, die sukzessiv an den Gewässern in Zuständigkeit des Landes (Gewässer I. Ordnung) in den kommenden Jahren durchgeführt wird. Die Rahmenplanung dient zur Identifizierung von Maßnahmenbereichen und Erarbeitung von konzeptionellen Ideen für Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur.

Bearbeitete Rahmenplanungen

  • Von 2018 bis 2019 waren der Kraichbach und der Hardtbach (G.I.O) Gegenstand eines Pilotvorhabens.
  • 2019 bis 2025 wurden die Rahmenplanungen für die Murg, die Weschnitz, die Nagold, die Enz, die Elsenz und die Elz erstellt.
  • Aktuell befinden sich die Rahmenplanung für die Würm, Leimbach und Kriegbach, sowie für Rheinniederungskanal, Pfinz und Sulzbach in Bearbeitung.

Übersicht der Projekte

    Kontakt