Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 2

212 Ergebnisse gefunden

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Digitale Verbundangebote in Baden-Württemberg: Brockhaus

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen auf der Konferenzplattform Webex.

Auf diesem Bild sehen Sie das BdB Symbolbild.

(Bibliotheks-)Freundeskreis des Jahres 2025 (Einsendeschluss 1. Oktober)

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Auf diesem Bild sehen Sie das Plakat mit der Aufschrift Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025 (Einsendeschluss 5. September)

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Auf diesem Bild sehen Sie das Logo Bibliotheksnetzwerk Freudenstadt.

„Woche der Büchereien im Landkreis Freudenstadt“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

4. bis 10. August

Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn 2025 im „Tal X“

 

Auf diesem Bild sehen Sie das Logo Gemeinsam digital von Deutscher Bibliotheksverband (dbv)

Ausschreibung Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (nächste Antragsphase: 01.09.-10.10.2025)

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheksleitungskonferenz 2025: KI in Bibliotheken

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Montag, 29.09.2023, 10.00-17.00 Uhr

Regierungspräsidium Karlsruhe, „Kraichgau-Saal“

 

Anmeldeschluss: 08.09.2025, 18.00 Uhr

 

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

„Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule. Gemeinsam die Leseförderung stärken – auch im Ganztag“ Teil 2

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Informationsveranstaltung auf der Konferenzplattform Webex in

Kooperation mit den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den

Regierungspräsidien Freiburg, Stuttgart und Tübingen

Auf diesem Bild sehen Sie die Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Bürgermeister Wolfgang Fahrner bei der Bücherfreigabe für die diesjährige HEISS AUF LESEN-Aktion

Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnet Sommerleseclubaktion HEISS AUF LESEN in Freudenstadt

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Auf diesem Bild sehen Sie ein Gruppenfoto.

Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart präsentieren Bibliothekskonzeption für Osterburken

| Aktuelle Meldung

2. Juli 2025, 19.00 Uhr

Marc-Aurel-Saal, Römermuseum Osterburken

 

Auf diesem Bild sehen Sie eine Frau auf einer Ausstellung.

Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“

| Aktuelle Meldung

1. bis 19. Juli 2025

Stadtbibliothek Pforzheim

Auf diesem Bild sehen Sie die Stadtbibliothek Waghäusel

Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Waghäusel

| Aktuelle Meldung

Dienstag, 1. Juli 2025, 10.00-21.00 Uhr

Stadtbibliothek Waghäusel

 

Museumstour zum Wettbewerb „Heimatmuseum hat Zukunft“

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besuchte sechs prämierte Museen aus dem Wettbewerbsjahr 2024

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Das Konzept „Open Library (FlexiBib)“ – Chancen und Herausforderungen. Erfahrungsberichte über technische Lösungen und mögliche Stolperfallen

| Aktuelle Meldung
Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Inklusion in Bibliotheken – Rechte und Pflichten. Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und das Rechtsgutachten „UN-BRK kommunal“ zur kommunalen Bindung an Barrierefreiheit

| Aktuelle Meldung
Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Neuausschreibung: Bibliotheksförderprogramm für Konzepte zur Verbesserung der Bibliotheksversorgung im ländlichen Raum (Antragsfrist: 15.07.2025)

| Aktuelle Meldung
Logo De gnitze Griffel

Endspurt beim Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ 2025

| Pressemitteilung

Am 9. Juni 2025 ist Einsendeschluss!

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Ausgezeichnete Hörbücher für Kinder und Jugendliche – das AKI Audiosiegel

| Aktuelle Meldung

Online-Fortbildung auf der Konferenzplattform Webex

Auf diesem Bild sehen Sie den Flyer zu der Kultur Radtour Nagoldtal.

Auftakt zur Kultur-Radtour der Region Nordschwarzwald – Radeln, Rätseln und Gewinnen auf dem Nagoldtalradweg

| Aktuelle Meldung

Sonntag, 18. Mai, 11.00 Uhr, Reuchlinhaus Pforzheim

(Gesamtlaufzeit: 18. Mai bis 21. September 2025)

 

Auf diesem Bild ist die Aufschrift Biblitheken des Jahres Baden-Württemberg 2025 zu erkennen.

Aktuelle Chance: Ausschreibung „Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg 2025“ (Bewerbungsschluss: 16. Mai 2025)

| Aktuelle Meldung
Auf diesem Bild ist ein Logo mit der Aufschrift I Love EU veröffentlicht.

Veranstaltungen im Mai 2025 mit EUROPE DIRECT Karlsruhe

| Pressemitteilung

Das EUROPE DIRECT Zentrum im Regierungspräsidium Karlsruhe lädt herzlich dazu ein, Europa im Regierungsbezirk zu entdecken!

Aktuelles

Auf diesem Bild sehen Sie den Kinder- und Jugendbuchautor Martin Klein bei einer Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Karlsruhe-Durlach.

Lesungs- und Theaterangebote der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Frühjahr/Sommer 2026

| Bibliotheken
Auf diesem Bild sehen Sie das Logo für das PubQuiz BadenWuerttemberg.

“PubQuiz zur Landtagswahl 2026”: Witziges und Wissenswertes rund ums Ländle – unterhaltsam vermittelt von der Landeszentrale für politische Bildung

| Bibliotheken
Auf diesem Bild sehen Sie das Frederick Logo mit der Aufschrift "Baden Württemberg - Das landesweite Literatur-Lese-Fest - Frederick Tag".

Frederick Tag 2025

| Bibliotheken

Fazit-Treffen „HEISS AUF LESEN 2025“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Mittwoch, 19.11.2025, 10.00-12.30 Uhr, Konferenzplattform Webex

 

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Impulse für inklusive Bibliotheken – das Beratungs- und Unterstützungsangebot des Landeszentrums Barrierefreiheit Baden-Württemberg

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen auf der Konferenzplattform Webex.

Auf diesem Bild sehen Sie Tanja Eger.

Buchvorstellung „Lesenswert & relevant“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Regierungspräsidium Karlsruhe präsentiert Neuerscheinungen aus dem aktuellen Bücherjahr am 17. September 2025 auf der Gartenschau

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Digitale Verbundangebote in Baden-Württemberg: Actionbound

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen auf der Konferenzplattform Webex.

Auf diesem Bild sehen die Teilnehmer des Bibliotheksnetzwerk Landkreis Freudenstadt

Neues Bibliotheksnetzwerk im Landkreis Freudenstadt erfolgreich gestartet

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen weist auf eine Pressemitteilung der Stadt Freudenstadt zum erfolgreichen Start des neuen Bibliotheksnetzwerks im Landkreis Freudenstadt hin.

Auf diesem Bild sehen Sie das Werbemotiv Neuerscheinungen Belletristik- und Sachbuch

Vortrag „Lesenswert & relevant: Belletristik- und Sachbuch-Neuerscheinungen aus 2025“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Mittwoch, 17.09.2025, 15.30-16.30 Uhr

Pfalzgraf-Spiegelzelt, Marktplatz Freudenstadt

Eine Live-Veranstaltung im Rahmen der Gartenschau 2025 Freudenstadt & Baiersbronn

Anmeldeschluss: 08.09.2025, 18.00 Uhr

 

Auf diesem Bild sehen Sie das Werbemotiv Neuerscheinungen Kinder- und Jugendbuch

Vortrag „Lesenswert & relevant: Kinder- und Jugendbuch-Neuerscheinungen aus 2025“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Mittwoch, 17.09.2025, 14.00-15.00 Uhr

Pfalzgraf-Spiegelzelt, Marktplatz Freudenstadt

Eine Live-Veranstaltung im Rahmen der Gartenschau 2025 Freudenstadt & Baiersbronn

Anmeldeschluss: 08.09.2025, 18.00 Uhr