Lesezeit:
Rückblick auf die Fachtagung „Zukunft der Bibliotheken – Bibliotheken als Orte der Demokratie“
Lesezeit:
Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen weist auf einen aktuell in der Fachzeitschrift „BuB – Forum Bibliothek und Informationen“ veröffentlichten Bericht über die diesjährige Fachtagung „Zukunft der Bibliotheken – Bibliotheken als Orte der Demokratie“ hin.
Die Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien Baden-Württemberg und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hatten für die gut besuchte Fachtagung vom 19.-21. Mai 2025 Führungskräfte aus hauptamtlichen öffentlichen Bibliotheken und Gäste aus Verbänden und Landespolitik gemeinsam ins Tagungshaus „Haus auf der Alb“ nach Bad Urach eingeladen. Im kollegialen Fachaustausch von Teilnehmenden, Referierenden und Veranstaltenden über die Rolle und das Potenzial von öffentlichen Bibliotheken als Orte der Demokratie ist u.a. das Thesenpapier „10 Gründe für Demokratiearbeit in Bibliotheken“ entwickelt worden. Eine Handreichung und Praxisrichtschnur für die Demokratiearbeit in kleinen und großen Bibliotheken.
Ausblick: Die nächste Fachtagung findet vom 27.-29. Juli 2026 statt. Einladung folgt.
Weitere Informationen:
Thesenpapier „10 Gründe für Demokratiearbeit in Bibliotheken“
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden