Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und Aktuelle Meldungen

150 Ergebnisse gefunden

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Das Geschichtsportal enzkreis-geschichte.de – lokale Historie im digitalen Zeitalter

| Bibliotheken

Kostenlose Online-Veranstaltung auf der Konferenzplattform Webex

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Rückblick auf die Fachtagung „Zukunft der Bibliotheken – Bibliotheken als Orte der Demokratie“

| Bibliotheken
HEISS AUF LESEN-Gewinnergruppe mit Feuerwehrmann Sascha Dietrich von der Berufsfeuerwehr Karlsruhe

36 HEISS AUF LESEN-Gewinnerinnen und -Gewinner lösen ihren Preis ein

| Bibliotheken

Die Teilnehmenden der landesweiten Sommerleseclubaktion besuchten Berufsfeuerwehr und Ökomobil

Auf diesem Bild sehen Sie die Mediathek Mosbach

10 Jahre Mediathek Mosbach

| Bibliotheken
Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Teilnahmeaufruf und Förderangebot: Medienprojekt „Prompt! Dein KI-Event“ (Rückmeldefrist: 09.11.2025)

| Bibliotheken
Auf diesem Bild sehen Sie das dbs_logo_gross.

Online-Fortbildung „Deutsche Bibliotheksstatistik 2025“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Auf diesem Bild sehen Sie Frau Tanja Eger.

Kinder- und Jugendbuch-Neuerscheinungen aus dem Bücherherbst 2025 - Online-Vortrag in der Buchvorstellungsreihe „Lesenswert & relevant“

| Bibliotheken
Auf diesem Bild sehen Sie Josua Straß.

Belletristik- und Sachbuch-Neuerscheinungen aus dem Bücherherbst 2025 - Online-Vortrag in der Buchvorstellungsreihe „Lesenswert & relevant“

| Bibliotheken
Auf diesem Bild sehen Sie von links nach rechts Polizeioberkommissar Tommy Schober, HEISS AUF LESEN-Gewinner Elias, HEISS AUF LESEN-Gewinner Nico und Erste Polizeihauptmeisterin Katharina Geiger

HEISS AUF LESEN-Gewinner besuchten Wasserschutzpolizei Karlsruhe

| Bibliotheken

Hauptpreis der landesweiten Sommerleseclubaktion 2025 ging an Elias aus Weingarten und Nico aus Philippsburg

Auf diesem Bild sehen Sie den Kinder- und Jugendbuchautor Martin Klein bei einer Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Karlsruhe-Durlach.

Lesungs- und Theaterangebote der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Frühjahr/Sommer 2026

| Bibliotheken
Auf diesem Bild sehen Sie das Logo für das PubQuiz BadenWuerttemberg.

“PubQuiz zur Landtagswahl 2026”: Witziges und Wissenswertes rund ums Ländle – unterhaltsam vermittelt von der Landeszentrale für politische Bildung

| Bibliotheken
Auf diesem Bild sehen Sie das Frederick Logo mit der Aufschrift "Baden Württemberg - Das landesweite Literatur-Lese-Fest - Frederick Tag".

Frederick Tag 2025

| Bibliotheken

Fazit-Treffen „HEISS AUF LESEN 2025“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Mittwoch, 19.11.2025, 10.00-12.30 Uhr, Konferenzplattform Webex

 

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Impulse für inklusive Bibliotheken – das Beratungs- und Unterstützungsangebot des Landeszentrums Barrierefreiheit Baden-Württemberg

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen auf…

Auf diesem Bild sehen Sie Tanja Eger.

Buchvorstellung „Lesenswert & relevant“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Regierungspräsidium Karlsruhe präsentiert Neuerscheinungen aus dem aktuellen Bücherjahr am 17. September 2025 auf der Gartenschau

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Digitale Verbundangebote in Baden-Württemberg: Actionbound

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen auf…

Auf diesem Bild sehen die Teilnehmer des Bibliotheksnetzwerk Landkreis Freudenstadt

Neues Bibliotheksnetzwerk im Landkreis Freudenstadt erfolgreich gestartet

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen weist auf eine Pressemitteilung der Stadt Freudenstadt zum erfolgreichen Start des neuen Bibliotheksnetzwerks im…

Auf diesem Bild sehen Sie das Werbemotiv Neuerscheinungen Belletristik- und Sachbuch

Vortrag „Lesenswert & relevant: Belletristik- und Sachbuch-Neuerscheinungen aus 2025“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Mittwoch, 17.09.2025, 15.30-16.30 Uhr

Pfalzgraf-Spiegelzelt, Marktplatz Freudenstadt

Eine Live-Veranstaltung im Rahmen der Gartenschau 2025 Freudenstadt & Baiersbronn…

Auf diesem Bild sehen Sie das Werbemotiv Neuerscheinungen Kinder- und Jugendbuch

Vortrag „Lesenswert & relevant: Kinder- und Jugendbuch-Neuerscheinungen aus 2025“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Mittwoch, 17.09.2025, 14.00-15.00 Uhr

Pfalzgraf-Spiegelzelt, Marktplatz Freudenstadt

Eine Live-Veranstaltung im Rahmen der Gartenschau 2025 Freudenstadt & Baiersbronn…

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Digitale Verbundangebote in Baden-Württemberg: Brockhaus

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen auf…

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Dr. Tassilo Keiber
Stellvertretender Pressesprecher
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden