Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 5

177 Ergebnisse gefunden

Auf dem Bild ist der Kraichbach im Winter zu sehen. Das Ufer geht vom Wasserspiegel aus direkt in Hochwasserdämme über. Am Wasser stehen einzelne Bäume. Hinter den Hochwasserdämmen schließen sich Weidengebüsche an.

Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Ubstadt-Weiher

| Pressemitteilung

Verordnung über das Naturschutzgebiet „Bruch bei Stettfeld“ geändert

 

Rheinhochwasserdamm XXIII und die Ankerbrücke bei Rastatt/Plittersdorf

Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXIII bei Rastatt

| Pressemitteilung

Untersuchung des Damms bei Plittersdorf ab dem 10. März 2025 für voraussichtlich zwei bis drei Wochen

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim

| Pressemitteilung

Aktueller Stand zu Untersuchungen am Rheindamm

 

Abflussmessung am Neckar in Kirchentellinsfurt

Neubau einer Grundwassermessstelle in Ötisheim

| Pressemitteilung

Bauarbeiten neben der Enzberger Straße ab Mitte Februar 2025

Sanierung der Böschung an der Pfinz in Söllingen

| Pressemitteilung

Ergebnisse der ergänzenden Erfassungen von Fledermäusen, Wildbienen und Feuersalamandern liegen vor

 

Natura-2000 Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Schwetzinger und Hockenheimer Hardt“

| Pressemitteilung

Auslegung des Planentwurfs vom 13. Januar bis 10. Februar 2025

Baustellenschild

Sanierung der Ufermauer am Leimbach in Schwetzingen

| Pressemitteilung

Vorbereitende Maßnahmen im Bereich des Bismarckplatzes

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg

| Pressemitteilung

Angepasste Sanierungsplanung sieht neues Fundament und Spundwand vor

Sanierung der Böschung an der Pfinz in Söllingen

| Pressemitteilung

Arbeiten an der Hochwasserschutzmauer im Bereich der Brücke Bahnhofstraße ab Januar 2025

 

Neues bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie – WRRL

| Aktuelle Meldung

Anhörung zum Zeitplan und Arbeitsprogramm, zur vorgesehenen Öffentlichkeitsbeteiligung und zu den wichtigen Fragen der Gewässerbewirtschaftung im 4. Bewirtschaftungszeitraum startet.

Ertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXV und rechter Murgdamm

| Pressemitteilung

Freigabe des PAMINA-Radweges zwischen Neuburgweier und Elchesheim-Illingen am 16. Dezember 2024 – Gesamtfertigstellung voraussichtlich im März 2025

 

Auf dem Bild sieht man rechts den Rhein und links Wiesen und das Hofgut Maxau. Entlang des Rheins sieht man den unbefestigten Weg auf dem Rheindamm (rechts) sowie den befestigten Rad- und Fußweg am Dammfuß (links), mit Fußgänger. In Hintergrund befindet sich das Rheinhafen-Dampfkraftwerk, im Vordergrund einige Sitzgelegenheiten. Mittig, allerdings oben angeschnitten, befindet sich ein Windrad.

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV „Knielinger See“ in Karlsruhe

| Pressemitteilung

Landesbetrieb Gewässer reicht Antrag auf Planfeststellung ein

Luftbild mit neuem Dammverlauf

Hochwasserrückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Vorbereitende Baumfällarbeiten im Winter 2024/2025

Neuer Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Rheinniederung Karlsruhe - Rheinsheim“

| Pressemitteilung

Öffentliche Auslegung des Planentwurfs vom 22. November bis 20. Dezember 2024

LIFE MooReKA – Moorrevitalisierung Kaltenbronn – Hohlohmoor

| Pressemitteilung

Projektpartner besichtigten Baustelle: Erprobungsarbeiten vor Ort liefern wichtige Erkenntnisse

Gehölzpflegemaßnahmen für Biotopverbund und Artenschutz

| Pressemitteilung

Ohne Pflege geht es nicht!

Neuer Leitfaden auf Deutsch und Französisch

Aktualisierter Leitfaden für die grenzüberschreitende Beteiligung bei umweltrelevanten Vorhaben veröffentlicht

| Aktuelle Meldung

LIFE MooReKA – Moorrevitalisierung Kaltenbronn – Hohlohmoor

| Pressemitteilung

Erprobungsarbeiten starten schon im Oktober 2024

Naturschutzgebiet Hirschacker und Dossenwald

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder weihte neue Thementafeln „Badische Binnendünen“ ein

Dammverlauf in Richtung Norden

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim

| Pressemitteilung

Bohrungen starten am 4. November, weitere Planungsschritte und Untersuchungen: Grundwassermodell, Hydraulik Rhein, Baumgutachter prüft Möglichkeit für Baumerhalt am Damm

Aktuelles

Sanierung der Böschung an der Pfinz in Söllingen

| Pressemitteilung

Arbeiten an der Hochwasserschutzmauer im Bereich der Brücke Bahnhofstraße: Bauzeit verlängert sich bis voraussichtlich Mitte August 2025

LIFE MooReKa – Moorrevitalisierung Kaltenbronn-Hohlohmoor

| Pressemitteilung

Das Moor am Kaltenbronn erhalten - Aktueller Projektstand

Auf diesem Bild sind zwei Heckrinder zu sehen.

Wandern? Nur wenn kein Rind in Sicht ist!

| Pressemitteilung

Im Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze startet die Weidesaison

Auf diesem Bild sehen Sie den Wendehals auf einem Ast sitzend.

Im Naturschutzgebiet Hörnle und Geißberg hat die Natur Vorfahrt: neue Schilder zeigen den Weg

| Pressemitteilung

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg

| Pressemitteilung

Fortsetzung der Bauarbeiten ab dem 13. Mai 2025

Auf dem Bild sieht man den monotonen und von seitlichen Dammstrukturen eingeengten Leimbach. Die Ufer und Dammbereiche sind mit Gras bewachsen. Auf beiden Seiten sieht man im Anschluss Bäume und Sträucher. Auf der rechten Seite erkennt man im Hintergrund eine Straße mit Straßenschild. In der Ferne sieht man eine Brücke, einen Turm sowie einen Kran.

Ausbau Leimbach-Oberlauf Maßnahme 3.3

| Pressemitteilung

Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai 2025 für voraussichtlich zwei Wochen

Licht aus – Wir brauchen’s dunkel!

| Pressemitteilung

Nachtveranstaltung des Regierungspräsidiums Karlsruhe begeisterte junge Naturforscherinnen und Naturforscher

Dammverlauf in Richtung Norden

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV und rechter Murgdamm

| Pressemitteilung

Dammüberfahrt beim Sportplatz in Elchesheim-Illingen am Montag, 5. Mai 2025 gesperrt

Lichtblicke für Tiere und Pflanzen am ehemaligen Weinberghang in Haßmersheim/Neckarzimmern

| Pressemitteilung

Öffentliche Infoveranstaltung mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Montag, 5. Mai 2025

Licht aus – Wir brauchen´s dunkel!

| Pressemitteilung

Nächtliche Entdeckungstour für Kinder mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe am 25. April 2025 in Dettenheim