Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 3

24 Ergebnisse gefunden

Pferde auf der Weide

„Berufsausbildung zur Pferdewirtin / zum Pferdewirt

| Abteilung 3: Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Regierungspräsidium Karlsruhe lädt Interessierte zum Berufsinformationstag zur Pferdewirtin / zum Pferdewirt ein

Auf diesem Bild sehen Sie einen Teil des Flyers Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn 2025

Regierungspräsidium Karlsruhe vom 3. bis 14. September 2025 zu Gast auf der Gartenschau Tal X Freudenstadt & Baiersbronn

| Ausstellungen
Auf diesem Bild sehen Sie einen Teil des Flyers Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn 2025

Gartenschau Tal X Freudenstadt & Baiersbronn 2025

| Abteilung 3: Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Ausstellungsbeiträge des RP Karlsruhe beim „Treffpunkt Baden-Württemberg“ vom 03. bis 14. September 2025

Auf diesem Bild sehen Sie die Fischereiaufsicht an Gewässern in und um Mannheim.

Großaktion der Fischereiaufsicht in Mannheim

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe und Wasserschutzpolizei kontrollierten Anglerinnen und Angler

Edingen-Neckarhausen: Neues Totholz bringt Leben in die Fischkinderstube

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe und Gemeinde fördern Fischnachwuchs im Neckar

 

In weniger als 24 Stunden vom Atlantik nach Karlsruhe

| Pressemitteilung

Fischereibehörde im Regierungspräsidium Karlsruhe setzte gestern 70.000 Glasaale in die Seitengewässer des Rheins bei Karlsruhe

30. Urkundenüberreichung im Beruf Pferdewirt/Pferdewirtin in Baden-Württemberg

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder gratuliert Absolventinnen und Absolventen in Stuttgart

Neue Landwirtinnen und Landwirte im Regierungsbezirk Karlsruhe

| Pressemitteilung

42 Absolventinnen und Absolventen erhielten gestern ihre Abschlussurkunden

 

Trinationale Tagung: Pflanzenschutzreduktion in der Landwirtschaft, im Weinbau und im Gartenbau

| Aktuelle Meldung

Keine „Schnaps-Idee“

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besuchte den Heinzelmannhof im Landkreis Freudenstadt

 

Lachserlebnispfad im Tal der Murg

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnete in Forbach einzigartigen Pfad zur Geschichte des Atlantischen Lachses im Murgtal

 

Woher kommen eigentlich Emmer, Einkorn, Dinkel und Hartweizen?

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besuchte die Südwestdeutsche Saatzucht GmbH & Co.KG in Rastatt

Neue Landwirtinnen und Landwirte im Regierungsbezirk Karlsruhe

| Pressemitteilung

25 Absolventinnen und Absolventen erhielten gestern ihre Abschlussurkunden

 

Burkhard Nagel, Oberlandwirtschaftsrat im Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, überreicht den Absolventinnen und Absolventen im Ausbildungsberuf Pferdewirtin/Pferdewirt ihre Abschlussurkunden. Mit dabei sind berufsständische Vertreter, die die Aus- und Fortbildung im Beruf Pferdewirtin/Pferdewirt fördern sowie Vertreter der Beruflichen Schule Münsingen.

29. Urkundenüberreichung im Beruf Pferdewirt/Pferdewirtin in Baden-Württemberg

| Pressemitteilung
Traktor auf einem Feld

34. Spargeltag in Karlsruhe

| Pressemitteilung

Forum für Erzeugerinnen und Erzeuger

Neue Fach- und Führungskräfte in der Baumpflege

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt 15 neuen Fachagrarwirten und Fachagrarwirtinnen Baumpflege ihre Urkunden

zwei Pferde und ein Fohlen toben ausgelassen auf einer grünen Pferdekoppel

Berufsausbildung zur Pferdewirtin / zum Pferdewirt

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe lädt Interessierte zum Berufsinformationstag am 9. September 2023 nach Münsingen

 

Wiederherstellung der aquatischen Biodiversität in der Kinzig

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe und der Forst BW, Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald füllen Artenlücke in Alpirsbach auf

Netzwerk von Demobetrieben zur Förderung der biologischen Artenvielfalt in Baden-Württemberg (BiodivNetz BW)

| BiodivNetzBW

Einladung zur Teilnahme an der Veranstaltung "Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung von Feldvögeln"

 

Straße im Grünen mit einem Richtungspfeil mit dem Titel "Meisterbrief"

Gartenbau bekommt Unterstützung

| Aktuelle Meldung

130 Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister haben am vergangenen Freitag auf der Bundesgartenschau ihre Urkunden erhalten

 

Aktuelles

Pferde auf der Weide

„Berufsausbildung zur Pferdewirtin / zum Pferdewirt

| Abteilung 3: Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Regierungspräsidium Karlsruhe lädt Interessierte zum Berufsinformationstag zur Pferdewirtin / zum Pferdewirt ein

Auf diesem Bild sehen Sie einen Teil des Flyers Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn 2025

Regierungspräsidium Karlsruhe vom 3. bis 14. September 2025 zu Gast auf der Gartenschau Tal X Freudenstadt & Baiersbronn

| Ausstellungen
Auf diesem Bild sehen Sie einen Teil des Flyers Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn 2025

Gartenschau Tal X Freudenstadt & Baiersbronn 2025

| Abteilung 3: Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Ausstellungsbeiträge des RP Karlsruhe beim „Treffpunkt Baden-Württemberg“ vom 03. bis 14. September 2025

Auf diesem Bild sehen Sie die Fischereiaufsicht an Gewässern in und um Mannheim.

Großaktion der Fischereiaufsicht in Mannheim

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe und Wasserschutzpolizei kontrollierten Anglerinnen und Angler

Edingen-Neckarhausen: Neues Totholz bringt Leben in die Fischkinderstube

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe und Gemeinde fördern Fischnachwuchs im Neckar

 

In weniger als 24 Stunden vom Atlantik nach Karlsruhe

| Pressemitteilung

Fischereibehörde im Regierungspräsidium Karlsruhe setzte gestern 70.000 Glasaale in die Seitengewässer des Rheins bei Karlsruhe

30. Urkundenüberreichung im Beruf Pferdewirt/Pferdewirtin in Baden-Württemberg

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder gratuliert Absolventinnen und Absolventen in Stuttgart

Neue Landwirtinnen und Landwirte im Regierungsbezirk Karlsruhe

| Pressemitteilung

42 Absolventinnen und Absolventen erhielten gestern ihre Abschlussurkunden

 

Trinationale Tagung: Pflanzenschutzreduktion in der Landwirtschaft, im Weinbau und im Gartenbau

| Aktuelle Meldung

Keine „Schnaps-Idee“

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besuchte den Heinzelmannhof im Landkreis Freudenstadt