Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 2

212 Ergebnisse gefunden

Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnet Sommerleseclubaktion HEISS AUF LESEN© in der Stadtbibliothek Heimsheim

| Pressemitteilung

EU-Förderprogramm Interreg Oberrhein startete am 10. Juli 2024 einen neuen Projektaufruf

| Aktuelle Meldung
Regionalbahn in sommerlicher Landschaft

Grenzenlos nach Grand Est und Paris reisen! Grenzenlos aus Grand Est nach Baden-Württemberg kommen!

| Aktuelle Meldung

Aktion D-Ticket/Pass Jeune im Juli und August 2024 ermöglicht grenzenloses Reisen nach Frankreich

Vier Tiere (Ente, Katze, Fuchs, Eule) unter einer Girlande, der Fuchst bläst die Kerzen auf einer Geburtstagstorte aus. Text darunter: Der Lesetreff feiert 5. Geburtstag!

Buntes Programm zum fünfjährigen Bestehen des Lesetreff Waldbronn

| Aktuelle Meldung
Kreis aus gelben Sternen auf blauem Hintergrund

INTERREG Oberrhein: neuer Projektaufruf für mehr als 22 Millionen Euro an EU-Mitteln startet heute, 10. Juli 2024

| Pressemitteilung

Begleitausschuss des Programms tagte am 9. Juli 2024 im Regierungspräsidium Freiburg

 

Landschaft mit altem Kompass auf der Hand des Reisenden.

Eurodesk-Last-Minute-Markt: Angebote für Kurzentschlossene im In- und Ausland

| Pressemitteilung

Über 300 geförderte Plätze auf rausvonzuhaus.de

Hürdenlauf für Unternehmen am Oberrhein

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder beriet mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft am Oberrhein über Möglichkeiten des Bürokratieabbaus in Grenzregionen

Heißbegehrte Hauptpreise bei HEISS AUF LESEN©

| Pressemitteilung

Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zieht im Losverfahren die diesjährigen Gewinnerbibliotheken

Schild mit dem Buchstaben "i" vor einer Touristikinformation

Tourismusinfrastruktur­programm 2025 startet

| Aktuelle Meldung

Einjähriger Lehrkräfteaustausch zwischen Baden und Elsass: Erfolgskonzept für die deutsch-französische Zusammenarbeit der Schulverwaltungen am Oberrhein

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder traf Teilnehmerin des Programms zum Erfahrungsaustausch

Gelebte grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Richard-Wagner-Gymnasium in Baden-Baden

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und die Schweizer Großrätin Bea Bieber besuchten eine Schule mit Oberrheinsiegel

 

Eine Zahl 2024 mit zwei Fähnchen mit dem Europa-Sternenkreis

Nett hier – aber wo geht’s zur Europawahl?

| Pressemitteilung

Die Europawahlkampagne Ape-Tour des Staatsministeriums Baden-Württemberg macht am 29. Mai 2024 Station in Karlsruhe

 

Bibliotheken: Online-Fortbildung „Das neue Berufsportal meinjob-bibliothek.de“

| Aktuelle Meldung

Dienstag, 18.06.2024, 10.00-11.00 Uhr; Anmeldeschluss: 14.06.2024, 18.00 Uhr; Online-Veranstaltung auf der Konferenzplattform Webex

 

Eine Zahl 2024 mit zwei Fähnchen mit dem Europa-Sternenkreis

Europawahl 2024: Infostand von EUROPE DIRECT Karlsruhe am 24. Mai 2024 im Baden Airpark

| Pressemitteilung
Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheken: Fortbildung „Trickfilm-Erstellung mit Kindern und Jugendlichen“

| Aktuelle Meldung

Montag, 03.06.2024, 10.00 Uhr - 14.30 Uhr, Anmeldeschluss: 24.05.2024, 18.00 Uhr, verlängert auf 29.05.2024, 16.00 Uhr - Präsenzfortbildung im Stadtmedienzentrum Karlsruhe

Erste Oberrheinkonferenz in 2024 im Landratsamt Rastatt

| Pressemitteilung

Startschuss für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Geothermie am Oberrhein

 

Bibliotheken: Infoveranstaltung „Gemeinsam Zukunft gestalten mit Kit Klimamonster“

| Aktuelle Meldung

Montag, 06.05.2024, 10.00-11.00 Uhr - Anmeldeschluss: 02.05.2024, 18.00 Uhr - Online-Veranstaltung auf der Konferenzplattform Webex

 

Verleihung der Ehrennadel 2024

| Pressemitteilung

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. würdigt Verdienste in der Heimatpflege

Botschafter Delattre mit Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Regierungspräsident Carsten Gabbert, MdL Josha Frey und dem Leiter der Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten des RP Freiburg, Dr. Klaus Schüle

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Raum Baden

| Pressemitteilung

Französischer Botschafter François Delattre zu Besuch im Kompetenzzentrum für Europa in Kehl

 

Europäischer Kontinent aus dem All bei Nacht fotografiert, dabei ist der Kontinent hellblau eingefärbt und die Hauptstädte und größere Städte leuchten gelb.

Kostenlos mit dem Zug durch Europa: EU-Kommission vergibt 35.500 Zugreisetickets an 18-Jährige

| Pressemitteilung

Nächste Bewerbungsrunde für „DiscoverEU“ startet am 16. April 2024

 

Aktuelles

Osterburken: Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart unterstützen bei der Planung einer neuen Mediathek

| Aktuelle Meldung
Kreis aus gelben Sternen auf blauem Hintergrund

EU made in Baden-Württemberg: Abgeordnete im Gespräch

| Pressemitteilung

Online-Diskussion mit Europaabgeordneten aus Baden-Württemberg über die Zukunft Europas

Wissensvermittlung mit Buch und Social Media: Wander-Influencer Simon Hegewald zu Gast in der Gemeindebücherei Forst

| Aktuelle Meldung
Europäische Flagge vor blauem Himmel

Grenzüberschreitende Projekte zwischen Verwaltungsstellen

| Aktuelle Meldung

Bedarfs- und Potenzialanalyse für eine Kleinprojekteförderung im Bereich der grenzüberschreitenden Verwaltungskooperation am Oberrhein

Bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April

| Aktuelle Meldung

Nicht mehr lange, dann findet am 4. April 2025 in bundesweit über 1.700 Bibliotheken die Nacht der Bibliotheken statt!

Logo De gnitze Griffel

Mundartwettbewerb um den Gnitzen Griffel

| Pressemitteilung

Wieder Texte oder Lieder in Dialekten aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe gesucht: Einsendeschluss 9. Juni 2025

Mit dem Bibliotheksangebot zum Publikum: Das Mediabike der Stadtbibliothek Reutlingen

| Aktuelle Meldung

Online-Fortbildung auf der Konferenzplattform Webex

Montag, 28.04.2025, 10.00-11.30 Uhr

Anmeldeschluss: 18.04.2025, 18.00 Uhr

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Fortbildungsreihe „Arbeitsvorgänge in öffentlichen Bibliotheken. Die richtige Anwendung in der Stellenbeschreibung“

| Aktuelle Meldung
Symbolbild Nachhaltigkeit

Neuer CO2-Rechner für Kultureinrichtungen

| Aktuelle Meldung

42. Baden-Württembergische Literaturtage in Ettlingen

| Aktuelle Meldung

13. März bis 05. April 2025