Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und Aktuelle Meldungen

1210 Ergebnisse gefunden

Bauingenieurin arbeitet am Laptop auf einer Brückenbaustelle.

L 1131: Brückeninstandsetzungen und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Zaisersweiher und Schützingen

| Pressemitteilung

Beginn der Bauarbeiten am 15. Januar 2024 unter Vollsperrung

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheken: Online-Fortbildung zu „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg“ am 13. Juli 2024

| Aktuelle Meldung

Montag, 15.01.2024, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr; Anmeldeschluss: 10.01.2024, 18.00 Uhr

L 536: Fahrbahnsanierung zwischen Ladenburg und der Bundesautobahn 5, Anschlussstelle Ladenburg/Schriesheim

| Pressemitteilung

Baubeginn am 29. Januar 2024 bis voraussichtlich 3. März 2024 mit Vollsperrung

Schwarze Würfel mit Buchstaben bilden die Wörter "Fact" und "Fake".

Bibliotheken: Online-Infoveranstaltung zum Angebot der „RiffReporter e.G.“

| Aktuelle Meldung

Mittwoch, 10.01.2024, 10.00-11.30 Uhr; Anmeldeschluss: 08.01.2024, 18.00 Uhr

Online-Angebot „Neue Bücher 2023“

| Pressemitteilung

Neuerscheinungen aus dem Buchjahr 2023

 

RS 13, Radschnellweg Karlsruhe – Rastatt

| Pressemitteilung

Verkehrsministerium Baden-Württemberg stimmt Vorzugsvariante zu: Entwurfsplanung kann nun beginnen

 

Einzelne Absturzsicherung mit 5 Bakenleuchten gelb-orange, Fußplatten, Schild Baustelle, Schild Umleitung rechtsweisend auf Pfosten steht daneben und Verkehrshütchen Pylone - freigestellt

L 398: Forst- und Böschungssicherungsarbeiten zwischen Horb-Dettlingen und Horb-Dießen

| Pressemitteilung

Abschluss der Bauarbeiten und Verkehrsfreigabe am Freitag, 22. Dezember 2023

 

Luftbild vom Polder

Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe und Gemeinde Au am Rhein unterzeichnen Grundsatzvereinbarung

 

Eine neue Straße wird geteert

L 574: Fahrbahndeckensanierung Neuhausen – Schellbronn

| Pressemitteilung

Fertigstellung zweiter Bauabschnitt am Freitag, 22. Dezember 2023 und Beginn Bauabschnitt drei voraussichtlich am 15. Januar 2024

 

Ausschreibung „Bibliothek des Jahres (in kleinen Kommunen und Regionen) 2024“

Bewerbungsschluss: 31. März 2024

Stadtbibliothek Pforzheim erhält das „Alpha-Siegel“

| Aktuelle Meldung
Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Land unterstützt die Gemeinde Elztal mit rund 1,26 Millionen Euro bei der Erweiterung des Hochbehälters Meertal

| Pressemitteilung
Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Land unterstützt die Stadt Buchen mit rund 1,74 Millionen Euro beim Bau eines Retentionsbodenfilters mit Regenrückhaltebecken

| Pressemitteilung
Simulation: Blick vom Rauschbart auf das künftige Brückenbauwerk

B 32 Ortsumfahrung Horb – Teil Neckartalbrücke

| Pressemitteilung

Vollsperrung der B 32 Stuttgarter Straße ab 8. Januar 2024 bis voraussichtlich 20. Januar 2024 aufgrund von Gehölzarbeiten

Straße erhält eine neue Decke aus Asphalt

L 76b: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Reichental und Kaltenbronn

| Pressemitteilung

Fertigstellung und Öffnung der gesamten Strecke im Laufe des Samstagnachmittags, 16. Dezember 2023

Eine neue Straße wird geteert

B 500: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Unterstmatt und Bühl-Sand und Beseitigung eines Hangrutsches

| Pressemitteilung

Provisorische Freigabe der B 500 „Schwarzwaldhochstraße“ zwischen Sand und Hundseck ab Freitagnachmittag, 15. Dezember 2023

 

B 462: Sanierung der Ortsdurchfahrt Baiersbronn – Friedrichstal

| Pressemitteilung

Ortsdurchfahrt Friedrichstal wird während der baulichen Winterpause für den Verkehr freigegeben

Europäische Flagge vor blauem Himmel

#EUinMyRegion Media Trips

| Aktuelle Meldung

Programm der Europäischen Kommission für Regional- und Lokaljournalistinnen und -journalisten: Bewerbung bis 8. Januar 2024

Regierungspräsidium Karlsruhe präsentiert das Land Baden-Württemberg auf der 26. Mondial des Métiers in Lyon

| Pressemitteilung
Ein gelb-schwarzer Pegel, der an ein großes Lineal erinnert, steckt im Wasser, so dass man den Pegelstand ablesen kann.

Hohe Wasserstände am Rhein

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe warnt: „Hochwassertouristen“ gefährden Wildtiere und sich selbst, daher bitte Dämme bei Hochwasser freihalten

 

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden