Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Aktuelle Meldung

Veranstaltungshinweis: Eröffnung „Nordschwarzwald Travelling Queer Zine Library“

Samstag, 21. September 2024, 16.30 bis 18.30 Uhr „Aphrodisierender Garten“ im Zeller-Mörike-Garten Nagold

 

Lesezeit:

Teilen via:

Am Samstag, 21. September 2024, wird in Nagold im „Aphrodisierenden Garten“ im Zeller-Mörike-Garten das neue mobile Vermittlungsangebot „Nordschwarzwald Travelling Queer Zine Library“ vorgestellt.

Hinter dem künstlerischen Namen verbirgt sich eine im Rahmen des regionalen Kulturprogramms ORNAMENTA 2024 zusammengestellte Zines-Sammlung zu den Themen Vielfalt, Selbstbestimmung und sexuelle Identität unter Schirmherrschaft des Queer Space der Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Selbstbestimmung Spotlight Pforzheim e.V.

Bei Zines (Kurzform von „Magazines”) handelt es sich um eine Publikationsform mit kleinen Auflagen, die oft von Amateur*innen hergestellt werden. Parallel zu den vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten der eigenen Persönlichkeit in den Sozialen Medien erfahren Zines heute eine wachsende Aufmerksamkeit als medialer Schutzraum: Als Identifikationsmerkmal und Austauschmedium von Gruppen und Subkulturen bieten Zines im Unterschied zu Sozialen Medien Schutz vor Hasskommentaren und verbaler Bedrohung.

Bei der Auftaktveranstaltung sprechen Klaus-Peter Lüdke (Autor, Diplom-Theologe und Pfarrer der Württembergischen Landeskirche), Caleb Davis (Queer Space der Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Selbstbestimmung Spotlight Pforzheim e.V.) und Lizzy Ellbrück (Designerin).

Im Anschluss wird die „Nordschwarzwald Travelling Queer Zine Library“ als erste Vermittlungsstation an die Stadtbibliothek Nagold übergeben. Weitere Stationen durch verschiedene Orte der Region werden folgen.

Hintergrund:

In den christlich geprägten ländlichen Gebieten des Nordschwarzwalds die eigene Identität zu entwickeln kann mit Gefühlen von Isolation und Verunsicherung einhergehen, zudem es häufig an Treffpunkten außerhalb des traditionellen Vereinslebens mangelt.

Öffentliche Bibliotheken stehen allen Menschen offen, bieten Zugang zu verlässlichen Informationen und können als neutrale, kommerzfreie Orte für Betroffene eine wichtige Rolle spielen.

Weitere Informationen:

Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Selbstbestimmung Spotlight Pforzheim e.V.
Klaus-Peter Lüdke: Jesus liebt Trans. Transidentität in Familie und Kirchengemeinde
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden