Lesezeit:
Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört
Sperrung des Reinhard-Kutterer-Wegs in Daxlanden bis voraussichtlich Mai 2026
Lesezeit:

Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe (LBG) plant im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) den Bau des Rückhalteraums Polder Bellenkopf/Rappenwört (Pressemitteilung vom 28. Februar 2025).
Im Zuge des Projekts wird zwischen den Kleingartenanlagen und dem Waidweg in unmittelbarer Nähe des Alten Federbachs ein Teich hergestellt, der zusammen mit weiteren noch folgenden Maßnahmen der Grundwasserhaltung in Daxlanden dienen soll. Der Teich wird mit einem Durchlass unter dem Reinhard-Kutterer-Weg an den Alten Federbach angebunden. Hierfür muss der Reinhard-Kutterer-Weg zwischen den Kleingartenanlagen und dem Waidweg bis voraussichtlich Mai 2026 voll gesperrt werden. Die seit Montag, 6. Oktober 2025, bestehende Sperrung gilt auch für den Fuß- und Radverkehr.
Hintergrundinformationen
Der Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört ist einer von 13 Rückhalteräumen, die aufgrund des deutsch-französischen Vertrages von 1982 im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) am Oberrhein gebaut werden, um die Rheinunterlieger vor großen Hochwassern zu schützen.
Der im Bau befindliche Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört kann künftig rund 14 Millionen Kubikmeter Rheinhochwasser zurückhalten.
Weitere Informationen zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört sind auf der Projektseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu finden.
Kontakt
Kontakt

Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden