Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Aktuelle Meldung

Regionaler Begegnungsabend erläutert das Konzept „Saatgutbibliothek“

12.09.2023, 17.00-19.00 Uhr, Bundesgartenschau Mannheim, GenerationenAcker

Lesezeit:

Teilen via:

In immer mehr Bibliotheken können nicht nur Bücher, sondern auch Saatgut ausgeliehen werden – oft von alten, regionalen Sorten.

Wie Saatgutbibliotheken genau funktionieren, erklären Martina Feth-Walther und Cristina Portillo Hellvoigt von der Stadtbücherei Heidelberg und Peter Heissenberger von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am 12. September beim nächsten „Regionalen Begegnungsabend“ auf dem „GenerationenAcker“ von Acker e.V. auf der Bundesgartenschau in Mannheim.

Hintergrundinformationen:

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen hat 2022 das „Mitmachprojekt Saatgutbibliothek“ gestartet. Es richtet sich an kleine und große Bibliotheken aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe, die gerne eine Saatgutbibliothek für ihre Nutzerinnen und Nutzer anbieten möchten. Ziel des Mitmachprojektes ist es, mit Bibliotheken, kommunalen Trägern und interessierten Kooperationspartnern in unserem Regierungsbezirk ein Netz an Saatgutbibliotheken sprießen zu lassen.

Weitere Informationen:

Anmeldung und Programminformationen

Infoflyer „GenerationenAcker“

 Saatgut in der Stadtbücherei Heidelberg

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden