Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Aktuelle Meldung

Neuer CO2-Rechner für Kultureinrichtungen

Lesezeit:

Teilen via:

Symbolbild Nachhaltigkeit

Der CO2-Kulturrechner unterstützt Kultureinrichtungen bei der Erstellung von CO2-Bilanzierungen nach dem Kulturstandard, der von Bund, Ländern und Kommunen für den Kulturbereich empfohlen wird. Auf dieser Grundlage können Einrichtungen und Träger dann Klimaschutzmaßnahmen ableiten und umsetzen.

Mit der Neuauflage des CO2-Kulturrechners und neuen Instrumenten wird es für Kultureinrichtungen noch einfacher, ihre Emissionen zu bilanzieren.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg bietet ab 26. Februar Webinare und Online-Fragestunden zur Anwendung des neuen Rechners.

Weitere Informationen:

Neuester CO2-Kulturrechner ab sofort nutzbar (Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg vom 21.02.2025)

Webinare und Fragestunden zur Anwendung des CO2-Kulturrechners

Green culture – CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner auf der Homepage des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden