Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Aktuelle Meldung

Neuausschreibung: Bibliotheksförderprogramm für Konzepte zur Verbesserung der Bibliotheksversorgung im ländlichen Raum (Antragsfrist: 15.07.2025)

Lesezeit:

Teilen via:

Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen weist auf das neu ausgeschriebene „Bibliotheksförderprogramm für Konzepte zur Verbesserung der Bibliotheksversorgung im ländlichen Raum“ hin.

Das zum zweiten Mal aufgelegte Förderprogramm soll Kommunen im ländlichen Raum einen Anreiz bieten, kommunale öffentliche Bibliotheksangebote zu schaffen, auszubauen und dauerhaft zu betreiben. Gefördert werden dazu u.a.:

  • Konzepte mit klarer Umsetzungsperspektive
  • Investitionen in Ausstattung, Software, E-Medien
  • Projekte zur digitalen Teilhabe und mobilen Bibliotheksarbeit
  • Professionell begleitete Konzeptentwicklungen

Hinweise zur Antragstellung:

  • Antragsberechtigt sind Kommunen und kommunale Verbünde, die für bereits bestehende Bibliotheken eine Verbesserung des Angebots anstreben oder die – gegebenenfalls zusammen mit Kultureinrichtungen, Einrichtungen kultureller Bildung, Vereinen oder bürgerschaftlichen Initiativen – eine Verbesserung des kommunalen Bibliotheksangebots initiieren möchten.
  • Der Ort, dessen Bibliotheksversorgung verbessert werden soll, liegt im ländlichen Raum (Ländlicher Raum im engeren Sinne, Verdichtungsbereiche im ländlichen Raum nach Landesentwicklungsplan 2002 Baden-Württemberg sowie vergleichbare, ländlich geprägte Orte), hat maximal 8.000 Einwohnende und verfügt aktuell nicht über ein ausreichendes Bibliotheksangebot. (In Abstimmung mit der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen sind auch interkommunale Antragsprojekte möglich.)
  • Die Antragssumme muss mindestens 1.500 Euro und darf maximal 7.500 Euro betragen. Eine Mitfinanzierung der beteiligten Kommunen mindestens in Höhe des beantragten Landeszuschusses wird vorausgesetzt.
  • Die Antragsprojekte müssen im Zeitraum 1. September bis 31. Dezember 2025 umgesetzt werden.
  • Antragsfrist: 15. Juli 2025

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen berät gerne zu möglichen Antragsvorhaben und weist auf das Unterstützungspotenzial der freiwilligen Aufgabe Bibliothek hin:

Zeitgemäße Bibliotheksangebote können die Pflichtaufgaben Kita und Schule unterstützend entlasten und damit die Bildungssituation lokal und in der Fläche spürbar verbessern.

Weitere Informationen:

Land stärkt Bibliotheken im ländlichen Raum (Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg vom 22.05.2025)

Bibliotheksförderprogramm für Konzepte zur Verbesserung der Bibliotheksversorgung im ländlichen Raum

Antragsformular

Förderrichtlinie des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für 2025-2026

Orientierungshilfen für Entscheider

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden