Lesezeit:
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke
Kampfmittelerkundungen abgeschlossen, Arbeiten auf dem Wasser haben begonnen
Lesezeit:

Mit einem feierlichen Spatenstich hat am 20. Februar 2025 der offizielle Bau der Neckarbrücke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg und des Radschnellwegs RS 2 Mannheim - Heidelberg begonnen (Pressemitteilung 22. Februar 2025). Während im Neckar zunächst umfangreiche Kampfmittelerkundungen mit Taucheinsätzen stattfanden, wurden landseitig erste Arbeiten zur Gründung der Stützpfeiler durchgeführt. Für die Arbeiten im Neckarvorland musste am Südufer eine Dammscharte im Hochwasserdamm sowie eine Baustraße hergestellt werden. Auf der Nordseite des Neckars wurden die Erdarbeiten für die spätere Verbindungsrampe der L 597 und der L 542 (Ilvesheimer Straße) beendet.
Die seit Anfang März 2025 durchgeführten Kampfmittelerkundungen (Pressemitteilung vom 4. März 2025) im Neckar konnten nun weitgehend abgeschlossen werden, nahmen jedoch mehr Zeit als geplant in Anspruch. Von den ermittelten 460 Verdachtspunkten musste jeder einzelne von den Tauchern überprüft werden. Teilweise mussten diese dafür erst im Wasser freigelegt werden.
Am vergangenen Donnerstag, 24. Juli 2025, konnte nun mit den Arbeiten auf dem Wasser begonnen werden: Von einem Ponton mit Schubfahrzeugen aus werden zunächst Stahlkonstruktionen in den Flussboden gerammt, die als Arbeitsschutz für die anschließend herzustellenden Baugruben im Wasser dienen. Hiermit wird verhindert, dass Treibgut oder Schiffe im Neckar zur Gefahr für die Arbeitenden an der Flussbaustelle werden. Im Schutz der Anprallschutz-Konstruktion können dann die Arbeiten an den Flusspfeilern beginnen. Die Gründungen und Fundamente werden in einem Spundwandkasten hergestellt. Erst wenn die Betonierarbeiten über das Niveau des Wasserspiegels im Neckar steigen wird der Fortschritt auch vom Ufer aus sichtbar sein.
Auswirkungen auf den Bauablauf
Durch die länger dauernden Kampfmittelerkundungen hat sich der Beginn der Bauarbeiten auf dem Wasser um mehrere Wochen verzögert. Die genauen Auswirkungen auf das Bauende lassen sich derzeit noch nicht abschließend beurteilen. Es ist aktuell jedoch davon auszugehen, dass sich die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme in das Jahr 2027 verschieben wird. Es wird fortlaufend geprüft, inwieweit Optimierungen im Bauablauf möglich sind.
Für den Verkehr freigegeben werden konnte mittlerweile im April 2025 sowohl der nördliche Streckenabschnitt der neuen L 597 zwischen der bestehenden L 597 (Ladenburg - Mannheim-Wallstadt) und dem Anschluss an die Wallstadter Straße in Ladenburg als auch der südlich des Neckars liegende Abschnitt zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektseite.
Weitere Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW - App zu finden.
Kontakt
Kontakt

Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden