Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Baustellen

B 36: Fahrbahndeckenerneuerung Rheinstetten

Sanierungsarbeiten in Bauabschnitt 2.2 von Montag, 29. September, bis voraussichtlich 25. Oktober 2025

Lesezeit:

Teilen via:

B36 Fahrbahndeckenerneuerung Rheinstetten, Sanierung lärmmindernder offenporiger Asphalt von 2016

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 23. Juni 2025 der offenporige Asphalt (OPA) der B 36 bei Rheinstetten erneuert (Pressemitteilung vom 5. Juni 2025). Der Sanierungsbereich erstreckt sich auf eine Länge von rund 4,5 Kilometern. Aufgrundaltersbedingter Abnutzung werden außerdem die Kreuzungsbereiche der L 566 sowie der K 3581 (Herrenalber Straße) saniert (Pressemitteilung vom 8. April 2025). 

Stand der Arbeiten in Bauabschnitt 2.3

Seit dem 15. September 2025 laufen die Arbeiten in Bauabschnitt 2.3 im Kreuzungsbereich B 36 / L 566 in Fahrtrichtung Rastatt (Pressemitteilung vom 12. September 2025). Diese können voraussichtlich am 26. September 2025 abgeschlossen werden. 

Bauabschnitt 2.2 

Im Anschluss wird vom 29. September bis voraussichtlich 25. Oktober 2025 in Bauabschnitt 2.2 die Fahrbahndecke sowie Teilbereiche des OPA erneuert. Dieser Bauabschnitt umfasst die Strecke ab Höhe der Shell-Tankstelle bis zur Einmündung der Römerstraße in Fahrtrichtung Karlsruhe. Während der Arbeiten steht auf der B 36 weiterhin ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung auf der Richtungsfahrbahn Rastatt zur Verfügung. Hierfür werden die bereits hergestellten Mittelstreifenüberfahrten genutzt, eine transportable Schutzeinrichtung trennt die beiden Fahrtrichtungen baulich voneinander.

Während der Arbeiten in Bauabschnitt 2.2 ist die Zufahrt auf die B 36 sowohl von der Rheinaustraße als auch von der L 566 aus Richtung Ettlingen kommend gesperrt. Die Umleitungsstrecke verläuft wie im vorherigen Bauabschnitt 2.3 über die Querspange, beziehungsweise für den Verkehr aus Ettlingen über die K 3581. 

Ausblick

Ab dem 26. Oktober 2025 erfolgt der Umbau auf Bauabschnitt 2.1. Dieser kann voraussichtlich bis zum 8. November 2025 fertiggestellt werden und ist der letzte Bauabschnitt, der in diesem Jahr umgesetzt wird (Pressemitteilung vom 12. September 2025). Im Anschluss werden die Mittelstreifenüberfahrten im Bereich der Messe zurückgebaut. Bei den übrigen Mittelstreifenüberfahrten wird die Schutzeinrichtung nur temporär verschlossen, damit die Überfahrten bei der Sanierung der noch ausstehenden Bauabschnitte für die Verkehrsführung wiederverwendet werden können. Für die Arbeiten im Bereich der Mittelstreifenüberfahrten wird der Verkehr abschnittsweise auf eine Spur beschränkt, bleibt jedoch durchgängig in beide Fahrtrichtungen aufrechterhalten. 

Wann die entfallenen Teilabschnitte der B 36 in Fahrrichtung Rastatt saniert werden können, steht noch nicht abschließend fest. Die entfallenen Teilabschnitte können der Übersichtskarte auf der Projektwebseite entnommen werden. Dort sind auch weitere Informationen zu der Maßnahme zu finden. 

Über den weiteren Bauablauf und mögliche Einschränkungen wird das Regierungspräsidium Karlsruhe rechtzeitig vor Beginn der weiteren Bauabschnitte informieren. 

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die entstehenden Einschränkungen weiterhin um Verständnis und bedankt sich für die Geduld. 

Informationen zur aktuellen Verkehrslage und Straßenbaustellen unter VerkehrsInfo BW sowie in der Verkehrsinfo BW-App.

 

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden