Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Ausschreibung Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (nächste Antragsphase: 01.09.-10.10.2025)

Lesezeit:

Teilen via:

Auf diesem Bild sehen Sie das Logo Gemeinsam digital von Deutscher Bibliotheksverband (dbv)

Im Rahmen der aktuell dritten Förderphase des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vergibt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Projektmittel für lokale Unterstützungsangebote zur digitalen Leseförderung. Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (2023-2027) sollen Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren für das Lesen, Erzählen und Gestalten mit digitalen Medien begeistert werden. Ziel ist, insbesondere Kinder und Jugendliche aus Risikolagen zu erreichen und ihnen zusätzliche Bildungschancen zu eröffnen.

 

Öffentliche Bibliotheken – oder Kitas, Schulen oder Einrichtungen der beruflichen Bildung sowie Vereine, Jugendhilfeeinrichtungen, Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, Migrant*innenselbstorganisationen oder kirchliche Institutionen – können zusammen mit mindestens zwei Bündnispartnern Fördermittel beantragen für Angebote, die eines oder mehrere der folgenden Förderziele erfüllen:

  • Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen vermitteln
  • ihre kreativen Ausdrucksfähigkeiten mit digitalen Medien fördern
  • Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen
  • Lese-, Informations- und Medienkompetenz vertiefen
  • Bildungschancen verbessern
  • nachhaltige Vernetzung der Akteur*innen vor Ort befördern
  • zivilgesellschaftliches Engagement für Bildung stärken

 

Vom ersten September bis 10. Oktober können Projekte für die Umsetzung in 2026 beantragt werden. Die Projekte dürfen frühestens am 15.02.2026 starten und maximal bis 30.06.2027 laufen. 
Die Projektanträge werden über eine Datenbank eingereicht und im Anschluss von einer Fachjury geprüft. Anschließend erhalten alle Antragstellenden Rückmeldung, ob ihr Projekt seitens der Jury zum weiteren Prüfverfahren zugelassen wird.

Nehmen Sie vor Antragstellung bitte zunächst Kontakt zu den Ansprechpartnerinnen des dbv auf und lassen sich zum Antragsverfahren und Ihrem Projektvorhaben beraten. 

Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen berät gerne zu möglichen Projektideen und kann auf Anfrage ggf. passende Bündnispartner aus der Region vermitteln.

 

Weitere Informationen:

Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (Kontaktdaten, Programminformationen und Antragstellung)

„Kultur macht stark“ in Baden-Württemberg (Informations- und Veranstaltungsangebote der Beratungsstelle „Kultur macht stark" Baden-Württemberg bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg)

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden