Bildungswege und Prüfungen

Ergänzungsprüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für Inhaber einer fachgebundenen Hochschulreife - Informationen und Formulare
Verordnung des Kultusministeriums über die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für Inhaber der fachgebundenen Hochschulreife (pdf, 16 KB)
Antrag auf Zulassung Ergänzungsprüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für Inhaber der fachgebundenen Hochschulreife (pdf, 32 KB)
Kontakt
StD Manuel Obert
0721 926-4450
E-Mail senden
Abiturprüfung an allgemein bildenden Gymnasien für Schulfremde
Informationen und Anmeldung
(Hinweis: Die Anmeldung zur Schulfremdenprüfung ist bis zum 1. Oktober des jeweiligen Schuljahres möglich (§37(1) AGVO))
Kontakt
StD Florian Schuller
0721 926-4515
E-Mail senden
Fachhochschulreife am allgemein bildenden Gymnasium
Verordnung des Kultusministeriums über den Erwerb der Fachhochschulreife in der gymnasialen Oberstufe
Fachhochschulreife - Fragen und Antworten
Mittlerer Bildungsabschluss am allgemein bildenden Gymnasium
Schülerinnen und Schüler eines allgemein bildenden Gymnasiums erwerben einen dem Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsabschluss
- mit Versetzung in Klasse 11 (am G8- oder G9-Gymnasium),
- ohne Versetzung in die Jahrgangsstufe 1 der Kursstufe nach längerem Einzelschüleraustausch mit dem Ausland. Voraussetzung dafür ist: Am Ende der Jahrgangsstufe 1 sind nicht mehr als 20% der angerechneten Kurse mit weniger als 5 Punkten in einfacher Wertung bewertet.
Weitere Informationen
Kontakt
Kontakt
Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung 7 -Schule und Bildung-
Referat 75 - Gymnasien
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe
Nordbereich Regierungsbezirk Karlsruhe
Karsten Steinwachs, Studiendirektor, 0721 926-4452, 0721 93340270, E-Mail senden
Südbereich Regierungsbezirk Karlsruhe
Dr. Petra Zachmann, Regierungsschuldirektorin, 0721 926-4454, 0721 93340270, E-Mail senden