Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Referat 75Allgemein bildende Gymnasien

Unsere Kernaufgaben

Im Regierungsbezirk Karlsruhe besuchen rund 75.000 Schülerinnen und Schüler die 141 öffentlichen und privaten allgemein bildenden Gymnasien, Progymnasien, Aufbaugymnasien, Freien Waldorfschulen, Abendgymnasien und Kollegs. Sie werden von rund 8.150 Lehrkräften unterrichtet.

Wir sind zuständig für den pädagogisch-fachlichen Bereich dieser Gymnasien und Schulen. Insbesondere sind wir verantwortlich für die Beratung, Steuerung und Aufsicht bei Schülerangelegenheiten und Angelegenheiten der Lehrkräfte.

Ein weiterer Arbeitsbereich unseres Referats ist die pädagogisch-fachliche Begleitung der Gymnasien bei der Umsetzung von Bildungsplänen, bei der Einführung neuer Fächer und der Organisation des Unterrichts. Die 20 Referentinnen/Referenten des Referats 75, die sowohl als Fachreferentinnen/-referenten als auch als Schulreferentinnen/-referenten arbeiten, werden durch 58 Fachberaterinnen/-berater in der Wahrnehmung schul- und fachaufsichtlicher Aufgaben unterstützt In unsere Zuständigkeit fällt auch die Mitwirkung bei der Erstellung von Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung. Wir organisieren die Korrektur der Abiturarbeiten sowie der fachpraktischen Prüfungen in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Sport und unterstützen die Gymnasien bei der Vorbereitung und Durchführung der mündlichen Abiturprüfung.

Ein ganz zentraler Aufgabenbereich ist das Auswahlverfahren im Rahmen der Besetzung von Schulleiterstellen sowie weiterer Funktionsstellen im Bereich der öffentlichen Gymnasien.

Zur Erfüllung unserer Aufgaben arbeiten wir mit dem Gymnasialreferat des Kultusministeriums, den Gymnasialreferaten in den drei anderen Regierungspräsidien und weiteren Institutionen im Bildungsbereich eng zusammen.

Unsere Aufgaben im Detail sind u.a.

  • Fachaufsicht
  • Schulaufsicht
  • Schülerangelegenheiten
  • Angelegenheiten der Lehrkräfte
  • Umsetzung von Bildungsplänen
  • Abiturprüfung
  • Funktionsstellenbesetzung
  • Unterrichtsorganisation

Kontakt

Dagmar Ruder-Aichelin, Referatsleiterin 75

Kontakt

Referatsleitung

Dagmar Ruder-Aichelin
Leitende Regierungsschuldirektorin
0721 926-4444
E-Mail senden

Stellvertretung

Andreas Wronka
Regierungsschuldirektor
0721 926-4445
E-Mail senden

 


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner (pdf)