Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 5

195 Ergebnisse gefunden

Pfinztalbrücke Grötzingen Foto der Arbeiten, Stand 17. November 2025

Sanierung der Brücke über die Pfinz in der Straße „Edelmänne“ in Karlsruhe-Grötzingen

| Hochwasserschutz

Arbeiten im Zeitplan, Maßnahme kann voraussichtlich am 12. Dezember 2025 abgeschlossen werden

Mitarbeiter sanieren einen Mauerabschnitt für den Hochwasserschutz

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg

| Hochwasserschutz

Verzögerungen im Bauablauf

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

| Hochwasserschutz

Neuplanung des Trenndamms XXV: Vorzugsvariante steht fest

Der Landschaftspflegetrupp der Naturschutzbehörde baute im Oktober/November Grabensperren in Handarbeit

LIFE MooReKa – Moorrevitalisierung Kaltenbronn-Hohlohmoor

| Naturschutz

Antrag eingereicht, Handarbeit erprobt und Ausstellungseröffnung im Infozentrum Kaltenbronn

Blaukehlchen – Luscinia svecica

Natura 2000-Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Rheinniederung Karlsruhe - Rheinsheim“ ist fertiggestellt

| Artenschutz
Kiebitz auf Nahrungssuche (Mathias Schäf)

Blänken für den Kiebitz im Naturschutzgebiet „Lappen“

| Artenschutz

Neue Wasserstellen erfordern besonderen Schutz: Besucher sollen ihre Hunde an der Leine führen

Dammverlauf in Richtung Norden

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim

| Hochwasserschutz

Information zum aktuellen Planungsstand im Umweltforum Mannheim

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

| Hochwasserschutz

Vorbereitende Baumfällarbeiten im Winter 2025/2026

Mitarbeiter sanieren einen Mauerabschnitt für den Hochwasserschutz

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg

| Hochwasserschutz

Angepasster Zeitplan sieht Fertigstellung für Sommer 2026 vor

Auf diesem Bild sehen Sie den Info-Markt am 22.10.2025.

Rheinhochwasserdamm (RHWD XXIII) bei Rastatt

| Hochwasserschutz

Info-Markt zum aktuellen Planungsstand

Auch im Naturschutzgebiet Weingartener Moor sollen Maßnahmen zum Erhalt des Moores umgesetzt werden.

Start des Interreg-Projekts „Zones humides/Feuchtgebiete“

| Naturschutz

Gemeinsam für den Erhalt der Feuchtgebiete am Oberrhein

Auf diesem Bild sehen Sie ein Teil der Ausstellung "Verlust der Nacht".

„Verlust der Nacht“ – Gemeinsam für den Schutz der Nacht!

| Naturschutz

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnete Ausstellung zur Reduzierung von Lichtverschmutzung

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

| Integriertes Rheinprogramm

Sperrung des Reinhard-Kutterer-Wegs in Daxlanden bis voraussichtlich Mai 2026

Naturschutzgebiet „Battertfelsen beim Schloss Hohenbaden“

| Artenschutz

Regierungspräsidium und Stadt Baden-Baden akzeptieren Urteil

becken einer Kläranlage

Gemeindeverwaltungsverband Durmersheim investiert in einen nachhaltigen Gewässerschutz

| Abteilung 5: Umwelt

Land Baden-Württemberg bezuschusst mit 3,48 Millionen Euro

Reich strukturierte Landschaft mit Wiesen, Hecken, Streuobstbäumen und Wald. Im Vordergrund steht das dreieckige Schild mit dem Naturschutzgebiete im Gelände beschildert werden.

Wiederherstellung des hundertjährlichen Hochwasserschutzes an der Alb

| Abteilung 5: Umwelt

Verordnung über das Naturschutzgebiet „Albtal und Seitentäler“ und das Landschaftsschutzgebiet „Albtalplatten und Herrenalber Berge“ wird geändert – Offenlage der Verfahrensunterlagen ab 29. September 2025

Polder Rheinschanzinsel

| Abteilung 5: Umwelt

Feierliche Einweihung von Info-Pfad und Pavillon

Auf diesem Bild sehen Sie die Brücke, darunter verläuft der Fuß- und Radweg entlang des Pfinz-Entlastungskanals. Auf der rechten Seite ist die Bahntrasse Karlsruhe – Bruchsal zu erkennen.

Instandsetzung der Brücke über den Pfinz-Entlastungs¬kanal am „Herdweg“ in Karlsruhe-Grötzingen

| Baustellen

Sperrung ab Ende September bis voraussichtlich Ende 2025

Blick ins Margräflerland

Naturschutzgebiet „Felsengärten Mühlhausen“: Zustand der verpachteten Rebflächen des Landes

| Abteilung 5: Umwelt
Auf diesem Bild sehen Sie die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Pfinz in der Straße „Edelmänne"

Karlsruhe-Grötzingen: Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Pfinz in der Straße „Edelmänne“

| Abteilung 5: Umwelt

Vollsperrung der Brücke voraussichtlich ab Montag, 8. September 2025

Aktuelles

Pfinztalbrücke Grötzingen Foto der Arbeiten, Stand 17. November 2025

Sanierung der Brücke über die Pfinz in der Straße „Edelmänne“ in Karlsruhe-Grötzingen

| Hochwasserschutz

Arbeiten im Zeitplan, Maßnahme kann voraussichtlich am 12. Dezember 2025 abgeschlossen werden

Mitarbeiter sanieren einen Mauerabschnitt für den Hochwasserschutz

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg

| Hochwasserschutz

Verzögerungen im Bauablauf

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

| Hochwasserschutz

Neuplanung des Trenndamms XXV: Vorzugsvariante steht fest

Der Landschaftspflegetrupp der Naturschutzbehörde baute im Oktober/November Grabensperren in Handarbeit

LIFE MooReKa – Moorrevitalisierung Kaltenbronn-Hohlohmoor

| Naturschutz

Antrag eingereicht, Handarbeit erprobt und Ausstellungseröffnung im Infozentrum Kaltenbronn

Blaukehlchen – Luscinia svecica

Natura 2000-Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Rheinniederung Karlsruhe - Rheinsheim“ ist fertiggestellt

| Artenschutz
Kiebitz auf Nahrungssuche (Mathias Schäf)

Blänken für den Kiebitz im Naturschutzgebiet „Lappen“

| Artenschutz

Neue Wasserstellen erfordern besonderen Schutz: Besucher sollen ihre Hunde an der Leine führen

Dammverlauf in Richtung Norden

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim

| Hochwasserschutz

Information zum aktuellen Planungsstand im Umweltforum Mannheim

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

| Hochwasserschutz

Vorbereitende Baumfällarbeiten im Winter 2025/2026

Mitarbeiter sanieren einen Mauerabschnitt für den Hochwasserschutz

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg

| Hochwasserschutz

Angepasster Zeitplan sieht Fertigstellung für Sommer 2026 vor

Auf diesem Bild sehen Sie den Info-Markt am 22.10.2025.

Rheinhochwasserdamm (RHWD XXIII) bei Rastatt

| Hochwasserschutz

Info-Markt zum aktuellen Planungsstand