Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 5
177 Ergebnisse gefunden
Regierungspräsidium Karlsruhe
Sanierung der Böschung an der Pfinz in Söllingen
| Pressemitteilung
Arbeiten an der Hochwasserschutzmauer im Bereich der Brücke Bahnhofstraße: Bauzeit verlängert sich bis voraussichtlich Mitte August 2025
Regierungspräsidium Karlsruhe
LIFE MooReKa – Moorrevitalisierung Kaltenbronn-Hohlohmoor
| Pressemitteilung
Das Moor am Kaltenbronn erhalten - Aktueller Projektstand
Regierungspräsidium Karlsruhe
Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg
| Pressemitteilung
Fortsetzung der Bauarbeiten ab dem 13. Mai 2025
Sascha Hummel
Wandern? Nur wenn kein Rind in Sicht ist!
| Pressemitteilung
Im Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze startet die Weidesaison
Matthias Schäf
Im Naturschutzgebiet Hörnle und Geißberg hat die Natur Vorfahrt: neue Schilder zeigen den Weg
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Karlsruhe
Ausbau Leimbach-Oberlauf Maßnahme 3.3
| Pressemitteilung
Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai 2025 für voraussichtlich zwei Wochen
Regierungspräsidium Karlsruhe
Licht aus – Wir brauchen’s dunkel!
| Pressemitteilung
Nachtveranstaltung des Regierungspräsidiums Karlsruhe begeisterte junge Naturforscherinnen und Naturforscher
Regierungspräsidium Karlsruhe
Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV und rechter Murgdamm
| Pressemitteilung
Dammüberfahrt beim Sportplatz in Elchesheim-Illingen am Montag, 5. Mai 2025 gesperrt
Regierungspräsidium Karlsruhe
Lichtblicke für Tiere und Pflanzen am ehemaligen Weinberghang in Haßmersheim/Neckarzimmern
| Pressemitteilung
Öffentliche Infoveranstaltung mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Montag, 5. Mai 2025
Regierungspräsidium Karlsruhe
Licht aus – Wir brauchen´s dunkel!
| Pressemitteilung
Nächtliche Entdeckungstour für Kinder mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe am 25. April 2025 in Dettenheim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rebhuhnschutz Schefflenztal: Landwirtinnen und Landwirte sind Dreh- und Angelpunkt für das Überleben des Rebhuhns
| Pressemitteilung
Heute, 28. März 2025, fand Infoabend zur finanziellen Förderung von Buntbrachen, Wildkrautäckern und artenreichem Grünland statt.
Regierungspräsidium Karlsruhe
Ausbau Leimbach Oberlauf Maßnahme 3.3
| Pressemitteilung
Sperrung des Gehwegs am 26. und 27. März 2025 nördlich der Walldorfer Straße jeweils von 8:30 bis 17 Uhr
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXIII bei Rastatt
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Karlsruhe informierte gestern, 20. März 2025, über Ertüchtigung des Dammabschnitts entlang der Ortslage Plittersdorf
Regierungspräsidium Karlsruhe
Margaretenschlucht in Neckargerach
| Pressemitteilung
„Steinmännchen“ können der Tier- und Pflanzenwelt schaden – Besucherinnen und Besucher werden um Rücksicht gebeten
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rebhuhnschutz Schefflenztal: Rufe von balzenden Rebhähnen erleben!
| Pressemitteilung
Einladung zur öffentlichen Exkursion: Freitag, 21. März um 18 Uhr in Kleineicholzheim und Samstag, 22. März um 18 Uhr in Mosbach
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört
| Pressemitteilung
Spatenstich für Infozentrum: Symbol für offiziellen Start für bereits genehmigte Baumaßnahmen
Regierungspräsidium Karlsruhe
Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim
| Pressemitteilung
Gesprächsergebnisse mit Wasserwehr und Katastrophenschutz der Stadt Mannheim zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes bei der Prüfung der neuen Variante
Sabine Lang
Weinberge zu verpachten
| Pressemitteilung
Land Baden-Württemberg verpachtet bestockte Weinberge im Naturschutzgebiet Felsengärten Mühlhausen, Stadt Mühlacker
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört
| Pressemitteilung
Aktueller Stand und weiteres Vorgehen
WALD + CORBE
Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.