Machbarkeitsstudie Schwetzinger Wiesen

Die Schwetzinger Wiesen sind Teil des Natur- und Landschaftsschutzgebietes Schwetzinger Wiesen – Riedwiesen. Hier findet sich ein vielfältiges Mosaik aus unterschiedlichen Lebensräumen und landwirtschaftlichen Flächen: Gehölze und Hecken, Feuchtstauden und Wiesen, Ackerbau und Sonderkulturen wechseln sich ab. In den Schwetzinger Wiesen sind zahlreiche Gräben und ein Sommerdamm.
Die Machbarkeitsstudie soll ausloten, ob und wie in den Schwetzinger Wiesen eine standortangepasste, naturschutzverträgliche landwirtschaftliche Nutzung möglich ist. Dabei soll die naturnahe Erhaltung und Entwicklung des Schutzgebietes berücksichtigt werden.
Die Machbarkeitsstudie soll konstruktive Vorschläge für eine akzeptable und umsetzungsfähige Bewirtschaftung der Schwetzinger Wiesen aufzeigen.
Zahlen und Fakten
Lage:
Im Naturschutzgebiet Schwetzinger Wiesen - Riedwiesen, Rhein-Neckar-Kreis, Stadt Brühl, Gemeinde Schwetzingen
Größe:
Schwetzinger Wiesen 350 ha ; Naturschutzgebiet / Landschaftsschutzgebiet gesamt 650 ha
Aktueller Stand
Bestandserfassung (2019)
Analyse / Vorschläge (2021)
Abschluss (2022)
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Naturschutz
Tobias Lepp
0721 926-7701
E-Mail senden
Landwirtschaft
Jutta Reinhardt
0721 926-3744
E-Mail senden
Das Projekt
Ablauf der Machbarkeitsstudie
Die Machbarkeitsstudie wird im Auftrag der Naturschutzbehörde in enger Abstimmung mit der Landwirtschaftsbehörde am Regierungspräsidium Karlsruhe erstellt.
Als Fachbüro wurde das Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz (ILN) aus Bühl zusammen mit NACCON - Landnutzung und Landwirtschaft aus Tübingen beauftragt. Unterstützt wird das Tandem vom Ingenieurbüro Dr. Kapfer – Moorschutz aus Tuttlingen.
- Arbeitsschritt: Analyse naturschutzfachlicher, landwirtschaftlicher und hydraulischer Aspekte
- Arbeitsschritt: Analyse verschiedener Bewirtschaftungsmöglichkeiten Analyse der Auswirkungen auf die naturschutzfachliche Entwicklung und auf die landwirtschaftlichen Betriebe.
- Arbeitsschritt: Prüfung der Umsetzbarkeit möglicher Bewirtschaftungsvarianten (Finanzierung, Drittmittel, Ökokonto etc.)
Sie interessieren sich für Schutzgebiete und Schutzgüter im Bereich der Machbarkeitsstudie? Hier finden Sie Informationen dazu.
Sie interessieren sich für Schutzgebiete und Schutzgüter im Bereich der Machbarkeitsstudie? Hier finden Sie Informationen dazu.
Informationstafel Natur- und Landschaftsschutzgebiet (pdf)
Informationen zum Naturschutzgebiet
Informationen zum Natura2000-Gebiet "Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim"