Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 2

212 Ergebnisse gefunden

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Rechtsfragen in öffentlichen Bibliotheken

| Aktuelle Meldung

Zweiteilige Online-Fortbildung auf der Konferenzplattform Webex

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Fortbildung: Inklusion in Bibliotheken – gute Maßnahmen, aktive Umsetzung - Anwendung und Unterstützung in der Praxis

| Aktuelle Meldung

Online-Fortbildung auf der Konferenzplattform Webex

Auf diesem Bild befindet sich ein Liegestuhl auf dem das Wort Lieblingsplätzle steht.

Ausflugstipp für Klein & Groß: Ausstellung „undinge und dinge“

| Aktuelle Meldung

4. April bis 17. Mai

Stadtbibliothek und Rathaus Bad Liebenzell

 

„BibliothekPlus“ – Stadtbibliothek Baden-Baden erweitert Öffnungszeiten mit zusätzlichem Selbstbedienungsangebot

| Aktuelle Meldung

Schulkinder fliegen mit Adina Hermann und Raul Krauthausen ins Weltall – und lernen nebenbei einen gesunden Umgang mit Inklusion und Barrierefreiheit. Medienrückblick auf eine besondere Lesereise

| Aktuelle Meldung

Verleihung der Ehrennadel 2025

| Pressemitteilung

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. würdigt Verdienste in der Heimatpflege

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Online-Fortbildung "Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule Gemeinsam die Leseförderung stärken - auch im Ganztag"

| Aktuelle Meldung

Zweiteilige Informationsveranstaltung auf der Konferenzplattform Webex in Kooperation mit den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Stuttgart und Tübingen

Landschaft mit altem Kompass auf der Hand des Reisenden.

EU-Kommission vergibt 35.000 Zug-Reisetickets an 18-Jährige

| Pressemitteilung

DiscoverEU Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 16. April 2025

Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Neuausschreibung Förderprogramm „Kulturelle Aktivitäten in Bibliotheken im Ländlichen Raum“ (Antragsfrist: 01.07.2025)

| Aktuelle Meldung

Mit Adina Hermann und Raúl Krauthausen auf Entdeckungsreise in Weltall und Gesellschaft

| Pressemitteilung

Inklusionsfachleute vom 2. bis 4. April 2025 auf Lesereise im Regierungsbezirk Karlsruhe

Osterburken: Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart unterstützen bei der Planung einer neuen Mediathek

| Aktuelle Meldung
Kreis aus gelben Sternen auf blauem Hintergrund

EU made in Baden-Württemberg: Abgeordnete im Gespräch

| Pressemitteilung

Online-Diskussion mit Europaabgeordneten aus Baden-Württemberg über die Zukunft Europas

Wissensvermittlung mit Buch und Social Media: Wander-Influencer Simon Hegewald zu Gast in der Gemeindebücherei Forst

| Aktuelle Meldung
Europäische Flagge vor blauem Himmel

Grenzüberschreitende Projekte zwischen Verwaltungsstellen

| Aktuelle Meldung

Bedarfs- und Potenzialanalyse für eine Kleinprojekteförderung im Bereich der grenzüberschreitenden Verwaltungskooperation am Oberrhein

Bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April

| Aktuelle Meldung

Nicht mehr lange, dann findet am 4. April 2025 in bundesweit über 1.700 Bibliotheken die Nacht der Bibliotheken statt!

Logo De gnitze Griffel

Mundartwettbewerb um den Gnitzen Griffel

| Pressemitteilung

Wieder Texte oder Lieder in Dialekten aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe gesucht: Einsendeschluss 9. Juni 2025

Mit dem Bibliotheksangebot zum Publikum: Das Mediabike der Stadtbibliothek Reutlingen

| Aktuelle Meldung

Online-Fortbildung auf der Konferenzplattform Webex

Montag, 28.04.2025, 10.00-11.30 Uhr

Anmeldeschluss: 18.04.2025, 18.00 Uhr

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Fortbildungsreihe „Arbeitsvorgänge in öffentlichen Bibliotheken. Die richtige Anwendung in der Stellenbeschreibung“

| Aktuelle Meldung
Symbolbild Nachhaltigkeit

Neuer CO2-Rechner für Kultureinrichtungen

| Aktuelle Meldung

42. Baden-Württembergische Literaturtage in Ettlingen

| Aktuelle Meldung

13. März bis 05. April 2025

Aktuelles

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Digitale Verbundangebote in Baden-Württemberg: Brockhaus

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen auf der Konferenzplattform Webex.

Auf diesem Bild sehen Sie das BdB Symbolbild.

(Bibliotheks-)Freundeskreis des Jahres 2025 (Einsendeschluss 1. Oktober)

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Auf diesem Bild sehen Sie das Plakat mit der Aufschrift Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025 (Einsendeschluss 5. September)

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Auf diesem Bild sehen Sie das Logo Bibliotheksnetzwerk Freudenstadt.

„Woche der Büchereien im Landkreis Freudenstadt“

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

4. bis 10. August

Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn 2025 im „Tal X“

 

Auf diesem Bild sehen Sie das Logo Gemeinsam digital von Deutscher Bibliotheksverband (dbv)

Ausschreibung Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (nächste Antragsphase: 01.09.-10.10.2025)

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheksleitungskonferenz 2025: KI in Bibliotheken

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Montag, 29.09.2023, 10.00-17.00 Uhr

Regierungspräsidium Karlsruhe, „Kraichgau-Saal“

 

Anmeldeschluss: 08.09.2025, 18.00 Uhr

 

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

„Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule. Gemeinsam die Leseförderung stärken – auch im Ganztag“ Teil 2

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Informationsveranstaltung auf der Konferenzplattform Webex in

Kooperation mit den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den

Regierungspräsidien Freiburg, Stuttgart und Tübingen

Auf diesem Bild sehen Sie die Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Bürgermeister Wolfgang Fahrner bei der Bücherfreigabe für die diesjährige HEISS AUF LESEN-Aktion

Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder eröffnet Sommerleseclubaktion HEISS AUF LESEN in Freudenstadt

| Abteilung 2: Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Auf diesem Bild sehen Sie ein Gruppenfoto.

Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart präsentieren Bibliothekskonzeption für Osterburken

| Aktuelle Meldung

2. Juli 2025, 19.00 Uhr

Marc-Aurel-Saal, Römermuseum Osterburken

 

Auf diesem Bild sehen Sie eine Frau auf einer Ausstellung.

Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“

| Aktuelle Meldung

1. bis 19. Juli 2025

Stadtbibliothek Pforzheim