Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 2

212 Ergebnisse gefunden

Bild zeigt Außenansicht des Landgerichts Mannheim

Mannheimer Landgericht als neues junges Kulturdenkmal erfasst

| Aktuelle Meldung

Staatsbau nimmt Sonderstellung als eines der wenigen modernen Gerichtsgebäude im Land ein

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Online-Fortbildung „Bibliotheken als Orte gelebter Demokratie“

| Aktuelle Meldung

Montag, 11.03.2024, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr; Anmeldeschluss: 07.03.2024, 18.00 Uhr

 

Schriftzug DELUXE auf pinkfarbenem, blauen und gelben Hintergrund

Bibliotheken: Teilnahmeaufruf „Deluxe - Lange Nacht der Jugendkultur“

| Aktuelle Meldung

Samstag, 13. Juli 2024 (Antragsfrist: 16.04.2024)

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheken: Online-Fortbildung „Der Förderbaukasten der Allianz für Beteiligung“

| Aktuelle Meldung

Mittwoch, 28.02.2024, 10.00 Uhr -11.00 Uhr; Anmeldeschluss: 26.02.2024, 18.00 Uhr

 

Tische und Stühle im Innenraum des Cafès; an der Außenwand steht in roter Schrift Lesecafé 7 Gramm

„Glück ist ein Buch und eine Tasse Kaffee“. Neues Lesecafé schließt Lücke im Gemeindeleben.

| Aktuelle Meldung
Text "Entdecke deinen Kulturpass" auf einer Grafik, auf der u.a. ein pinkfarbenes Handy und 100 Euro-Scheine angezeigt werden.

Bibliotheken: Der KulturPass geht in die Verlängerung

| Aktuelle Meldung
Auf einem Platz vor einem großen Gebäude hält ein Mann im Rollstuhl ein Schild hoch mit der Aufschrift "Stand up for your rights".

Lesung und Ausstellung in der Stadtbibliothek Pforzheim beleuchten Inklusion von Menschen mit Behinderung

| Aktuelle Meldung
Europäische, französische, schweizer und deutsche Flagge

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übernimmt Präsidentschaft der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz

| Pressemitteilung

Schwerpunkte sind die Stärkung des Wirtschaftsraums Oberrhein, die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Katastrophenschutz, die Förderung einer nachhaltigen Wasserwirtschaft sowie der regionalen Verwaltungszusammenarbeit

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheken: Online-Infoveranstaltung zu Publikumsumfrage „Sentobib“

| Aktuelle Meldung

Mittwoch, 7. Februar, 10.00 Uhr - ca. 11.30 Uhr

„Heimatmuseum hat Zukunft“

| Pressemitteilung

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungspräsidium Karlsruhe startet Wettbewerb 2024 mit Aussicht auf Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro - Bewerbungsschluss ist der 29. April 2024

 

Bibliotheken zählen! – Aufruf zur Teilnahme an der Deutschen Bibliotheksstatistik 2023 (Erfassungsfrist: 15.02.2024, 23:59 Uhr)

| Aktuelle Meldung
Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Förderprogramm „Zero - Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte“ (Antragsfrist: 24.01.)

| Aktuelle Meldung
Regionale Auftaktveranstaltung von HEISS AUF LESEN© 2019 in Graben-Neudorf mit von links nach rechts Bürgermeister Christian Eheim, Künstlerin Tina Kemnitz, Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein (12.07.2019, Gemeindebibliothek Graben-Neudorf)

Teilnahmeaufruf HEISS AUF LESEN© 2024 (Anmeldefrist: 29.01.2024)

| Aktuelle Meldung
Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheken: Online-Fortbildung zu „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg“ am 13. Juli 2024

| Aktuelle Meldung

Montag, 15.01.2024, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr; Anmeldeschluss: 10.01.2024, 18.00 Uhr

Schwarze Würfel mit Buchstaben bilden die Wörter "Fact" und "Fake".

Bibliotheken: Online-Infoveranstaltung zum Angebot der „RiffReporter e.G.“

| Aktuelle Meldung

Mittwoch, 10.01.2024, 10.00-11.30 Uhr; Anmeldeschluss: 08.01.2024, 18.00 Uhr

Online-Angebot „Neue Bücher 2023“

| Pressemitteilung

Neuerscheinungen aus dem Buchjahr 2023

 

Stadtbibliothek Pforzheim erhält das „Alpha-Siegel“

| Aktuelle Meldung
Europäische Flagge vor blauem Himmel

#EUinMyRegion Media Trips

| Aktuelle Meldung

Programm der Europäischen Kommission für Regional- und Lokaljournalistinnen und -journalisten: Bewerbung bis 8. Januar 2024

Kreis aus gelben Sternen auf blauem Hintergrund

Begleitausschuss EU-Förderprogramm Interreg Oberrhein

| Pressemitteilung

9,2 Millionen Euro an EU-Mitteln für neue, grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein

Online-Workshop „Fördermittel beantragen mit KI: Der Schlüssel zur erfolgreichen Beantragung?“

| Aktuelle Meldung

Ein Experimentierworkshop im Rahmen des Projektes „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ Montag, 11.12.2023, 09.00 - 15.00 Uhr, Konferenzplattform Zoom

Aktuelles

Jugend am Oberrhein ohne Grenzen!

| Pressemitteilung

Jugendforum der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz setzt neue Impulse

Regierungspräsidium Karlsruhe präsentiert das Land Baden-Württemberg auf der 27. Mondial des Métiers in Lyon

| Pressemitteilung
Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Wie bekommen öffentliche Bibliotheken die Räume, die sie brauchen? Anwendung der „Handreichung zu Bau und Ausstattung Öffentlicher Bibliotheken“

| Aktuelle Meldung

Veranstaltungshinweis: Stadtbücherei Horb am Neckar präsentiert „SWR1 Pop & Poesie in Concert – die 80er-Show“

| Aktuelle Meldung

Samstag, 23. November 2024, 20.00 Uhr, Hohenberghalle Horb am Necker

 

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Online-Fortbildung „Deutsche Bibliotheksstatistik 2024“

| Aktuelle Meldung

Online-Workshop auf der Konferenzplattform Webex in Kooperation mit den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Stuttgart und Tübingen

Symbolbild Nachhaltigkeit

Erfahrungsaustausch „Klimabilanz von öffentlichen Bibliotheken“

| Aktuelle Meldung

Online-Austausch auf der Konferenzplattform Webex in Kooperation mit den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsidien Freiburg, Stuttgart und Tübingen

Fazit-Treffen „HEISS AUF LESEN© 2024“

| Aktuelle Meldung

Mittwoch, 13.11.2024. 10.00-12.30 Uhr, Konferenzplattform Webex

Jugend am Oberrhein - Vereint ohne Grenzen!

| Aktuelle Meldung

Die deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz lädt zum diesjährigen grenzüberschreitenden Jugendforum ein

 

Ausschreibung zum Hanna-Nagel-Preis 2025

| Pressemitteilung

Zum ersten Mal auch Bewerbungen von Medienkünstlerinnen möglich: Bewerbungsende ist der 14. Februar 2025

Neuer Leitfaden auf Deutsch und Französisch

Aktualisierter Leitfaden für die grenzüberschreitende Beteiligung bei umweltrelevanten Vorhaben veröffentlicht

| Aktuelle Meldung