Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Regierungspräsidium KarlsruheStabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK)

Als eine der Maßnahmen zur Unterstützung der Energiewende hat die Landesregierung Baden-Württemberg in den vier Regierungspräsidien Stabsstellen als zentrale Anlaufstellen eingerichtet. Die Stabsstellen beraten Städte und Gemeinden, Planungsträger und Investoren insbesondere in genehmigungsrechtlichen und planerischen Fragen bei der Umsetzung der Energiewende und füllen eine Scharnierfunktion zwischen den verschiedenen Fachbereichen im Regierungspräsidium, den zuständigen Ministerien und den beteiligten Behörden und Organisationen sowie Planern und Investoren aus.

Windkraftanlage mit Solaranlage

Unsere Aufgaben

Die Aufgaben der Stabsstelle für Energiewende, Windenergie und Klimaschutz

Energiewende im Regierungsbezirk Karlsruhe

Informationen zum Ausbau der erneuerbaren Energien im Regierungsbezirk Karlsruhe

Plakette "Jetzt an morgen denken!"

Klimaschutz

Was bedeutet der Klimawandel für uns und wie kann Klimaschutz aussehen?

Netzwerk

Überblick über unser Informationsnetzwerk und weitere Ansprechpartner

Newsletter

Klima-News 2-2025 (pdf)

Klima-News 1-2025 (pdf)

Klima-News 4-2024 (pdf)

Bei Interesse an einer Aufnahme in den Verteiler, wenden Sie sich gerne mit einer Nachricht an das Stabsstellenpostfach: E-Mail senden

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Sie erreichen die StEWK per E-Mail: E-Mail senden

Judith Liepin
Leitung der Stabsstelle
0721 926-9211

 

 

Wärmegesetze Land und Bund/ Gebäudeenergiegesetz

Neslihan Beer
0721 926-7488
E-Mail senden

 

 

Lisa Marquart
stellv. Leitung der Stabsstelle / Windenergie
0721 926-7599

Kontakte

Kontakte

Larissa Menges
Windenergie
0721 926-9214

Pascale Schneider
Windenergie / kommunale Wärmepläne
0721 926-8849

Steffen Heidt
Solarenergie/Geothermie
0721 926-7599

Jan Golin
Wasserstoff/ Geothermie/ Klimawandelanpassung
0721 926-7506

Dr. Anna Kirschbaum
Artenschutzfachliche Fragestellungen
0721 926-4356