Lesezeit:
Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört
Vorbereitende Baumfällarbeiten im Winter 2025/2026
Lesezeit:
Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe (LBG) bereitet im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) den Bau des Rückhalteraums Polder Bellenkopf/Rappenwört vor (Pressemitteilung vom 28. Februar 2025).
Während für Teile des Vorhabens noch ein Ergänzungsverfahren läuft, werden weiterhin rechtlich zulässige Projektbestandteile bereits umgesetzt.
Zur Vorbereitung von weiteren Baumaßnahmen sind in diesem Winter Fällarbeiten geplant: Diese erfolgen zwischen Waidweg und Platanenrichtstatt (=Gemarkungsgrenze) entlang des Dammes RHWD XXVI, um Mitte 2026 mit der Sanierung und Ertüchtigung des RHWD XXVI beginnen zu können. Die Fällarbeiten sollen am 17. November beginnen und werden - je nach Witterung - voraussichtlich vier bis sechs Wochen dauern.
Im Rahmen der Baumfällarbeiten sind vereinzelte Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten, vor allem im Bereich des Waidwegs, aber vereinzelt auch an der Hermann-Schneider-Allee: für die Baumfällungen müssen die Straßen ggf. immer wieder kurzzeitig gesperrt werden. Diese kurzzeitigen Sperrungen sind für die Verkehrssicherheit während der jeweiligen Baumfällung erforderlich.
Während der Baumfällarbeiten im unmittelbaren Dammbereich bleibt dieser zur Sicherheit der Passanten für den Rad- und Fußverkehr gesperrt.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
Hintergrundinformationen
Der Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört ist einer von 13 Rückhalteräumen, die aufgrund des deutsch-französischen Vertrages von 1982 im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) am Oberrhein gebaut werden, um die Rheinunterlieger vor großen Hochwassern zu schützen.
Der im Bau befindliche Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört kann künftig rund 14 Millionen Kubikmeter Rheinhochwasser zurückhalten.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden