Lesezeit:
Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal im Landkreis Calw: Besuch des Ökomobils begeisterte Kinder und Erwachsene
Gehölzarbeiten für Winter 2024/2025 geplant
Lesezeit:


Am Dienstag, 12. September, war im Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal das „rollende Naturschutzlabor“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu Gast: Im Ökomobil konnten am Vormittag über 40 Schulkinder der Lindenrain-Schule und am Nachmittag noch einmal fast 20 Kinder und Erwachsene die Tier- und Pflanzenwelt der Wiesen im Mindersbacher Tal genauer unter die Lupe nehmen.
Mit Keschern und Becherlupen wurden in den Grasstreifen Heuschrecken, Spinnen und Wanzen eingefangen, eigenständig Artnamen bestimmt und anschließend die Funde mit dem Mikroskop ganz genau betrachtet. Das Staunen über die großen Entdeckungen im Kleinen ist für alle Altersstufen bei einem Besuch des Ökomobils gewiss: So wurde gleich am Wegrand ein Moderkäfer entdeckt, der zur Abwehr bedrohlich seinen Hinterleib aufstellte. Die weißspitzigen Fühlerkeulen der Keulenschrecken wurden hingegen erst unter Anleitung von Charlotte Backes unter dem Mikroskop sichtbar. Zusätzlich zur richtigen Anwendung der Lupen, Mikroskope und Bestimmungshilfen erklärte Backes auch die interessanten Lebensweisen der verschiedenen Tierarten. Denn: Nur was man kennt und schätzt, kann man auch schützen. Die Verbesserung der Artenkenntnis bei Jung und Alt ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der heimischen biologischen Vielfalt und somit eines der wichtigsten Ziele des Ökomobils.
Neben dem Besuch des Ökomobils stehen im Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal aber noch weitere Ereignisse bevor: Ab Winter 2024/2025 soll der neue Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet umgesetzt werden, der derzeit aktualisiert wird. In Vorbereitung hierfür wurde im Jahr 2023 durch einen beauftragten Biologen bereits der Bestand an Tierarten und Biotopen erfasst. Basierend darauf werden derzeit konkrete Landschaftspflegearbeiten geplant, die nicht nur dem Erhalt, sondern auch der Erweiterung der Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal dienen sollen. Angedacht sind beispielsweise Änderungen der Mahdzeitpunkte, das Stehenlassen von Altgrasstreifen sowie Gehölzrückschnitte. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird vor Beginn der Landschaftspflegemaßnahmen erneut informieren.
Hintergrundinformationen zum Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal
Das Naturschutzgebiet Mindersbacher Tal im Landkreis Calw liegt zwischen den Ortsteilen Mindersbach und Ebhausen in Nagold. Der Mindersbach fließt durch das knapp 52 Hektar große Naturschutzgebiet. Rechts und links des Baches liegen große zusammenhängende Wiesen, Streuobstbestände, Feldgehölze, Hecken und kleinere Wälder. Das Naturschutzgebiet wurde 1985 ausgewiesen und ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.
Weitere Informationen zur Lage des Naturschutzgebietes und weitere Informationen zum Schutzzweck
Kontakt
Kontakt

Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden