Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Abteilung 4: Mobilität, Verkehr, Straßen

L 96: Bad Rippoldsau-Schapbach

Fortsetzung der Felssicherungsarbeiten bis Mitte Oktober 2025

Lesezeit:

Teilen via:

Felssicherung am Hang mit Drahtnetz
Symbolbild "Felssicherung am Hang mit Drahtnetz"
Symbolbild "Felssicherung am Hang mit Drahtnetz"

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit Montag, 15. September 2025, die im August begonnen Arbeiten zur Sicherung des Hangs gegenüber dem Bonifazhof in Rippoldsau-Schapbach im Zuge der L 96 fortgeführt (Pressemitteilung vom 18. August 2025).

Die Arbeiten finden unter halbseitiger Sperrung der Straße statt. Der Verkehr wird durch Ampeln geregelt und kann so aus beiden Fahrtrichtungen abwechselnd an der Baustelle vorbeifahren. Bei Bautätigkeiten, bei denen Geröll und Gestein auf die Fahrbahn fallen könnte, wird die Straße in beide Fahrtrichtungen für bis zu zehn Minuten voll gesperrt.

An dem etwa fünfzig Meter langen Hang gab es immer wieder kleinere Steinschläge. Der Hang wird daher nun dauerhaft gesichert. Im August wurde bereits ein Drahtseilnetz über einen absturzgefährdeten Felsblock gespannt, um diesen zu verankern. Die nun anstehenden Arbeiten dienen der Beräumung des Hangbereichs, das heißt es werden lose Boden- und Gesteinsbrocken entfernt. Zum Schutz des Verkehrs auf der L 96 wird am Fuß des Hangs dauerhaft ein circa zwei Meter hoher Steinschlagschutzzaun errichtet.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern.

Die Kosten für die Baumaßnahme betragen rund 95.000 Euro brutto und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW - App zu finden.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden