Lesezeit:
L 79 Bermersbach – Rote Lache
Sanierungsarbeiten ab dem 1. Oktober 2025 für voraussichtlich zwei bis drei Wochen
Lesezeit:
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 1. Oktober 2025 die L 79 auf einer Strecke von rund 4,6 Kilometern zwischen dem Ortsende Bermersbach und dem Höhenhotel Rote Lache ertüchtigt.
In insgesamt 15 Teilabschnitten wird auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern der Asphalt abgefräst und anschließend wieder plangleich zur Fahrbahn eingebaut. Ziel der kurzfristigen Sanierung ist es, die Verkehrssicherheit wiederherzustellen, damit anschließend die Strecke wieder für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben werden kann (Pressemitteilung vom 16. Juli 2025).
Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite und der geltenden Arbeitsschutzvorschriften ist für die Durchführung der Arbeiten eine Vollsperrung des betreffenden Streckenabschnitts ab dem 1. Oktober 2025 für voraussichtlich zwei bis drei Wochen erforderlich. Am Ortsausgang Bermersbach endet die L 79 in einer Sackgasse und die Weiterfahrt in Richtung Höhenhotel Rote Lache und Baden-Baden ist nicht mehr möglich.
Umleitungsstrecken
Für den Verkehr aus Baden-Baden in Richtung Forbach bleibt die seit der halbseitigen Sperrung eingerichtete Umleitungsstrecke weiterhin bestehen. Diese verläuft über die L 78 nach Gernsbach und von dort über die B 462 nach Forbach. Verkehrsteilnehmende aus Forbach werden in umgekehrter Richtung ebenfalls über die B 462 bis nach Gernsbach und von dort über die L 78 in Richtung Baden-Baden geführt. Die Umleitungsstrecken werden jeweils ausgeschildert.
Bis zur Vollsperrung der L 79 ab dem 1. Oktober 2025 werden vorbereitende Arbeiten im Schutz der aktuell vorhandenen halbseitigen Sperrung (Einbahnstraßenregelung) durchgeführt. Diese Arbeiten haben keine Auswirkungen auf die aktuelle Verkehrsführung.
Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 140.000 Euro und werden vom Land getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohnenden und die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Informationen zur aktuellen Verkehrslage und Straßenbaustellen unter VerkehrsInfo BW sowie in der Verkehrsinfo BW-App.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden