Lesezeit:
L 561: Fahrbahndeckenerneuerung und Radwegumbau an der Herrenalber Straße in Karlsruhe-Rüppurr
Vollsperrung in der Nacht vom 18. auf den 19. Juli 2025
Lesezeit:

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 12. Juli 2025 die Fahrbahndecke der L 561 zwischen der Kreuzung Herrenalber Straße / Battstraße und der westlichen Bundesautobahnanschlussstelle 5 Ettlingen auf einer Länge von circa 500 Metern in zwei Bauabschnitten saniert. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis 6. September 2025 (Pressemitteilung vom 7. Juli 2025).
Zeitgleich mit der Baumaßnahme des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 14. Juli 2025 die Fußgängerbrücke über die Herrenalber Straße an der Battstraße durch das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe unter Vollsperrung der Brücke saniert. In der Nacht vom 18. auf den 19. Juli 2025 finden Vorarbeiten im Straßenbereich statt.
Hierfür muss die Herrenalber Straße vom 18. Juli, 21 Uhr bis zum 19. Juli, 5 Uhr, zwischen der Battstraße und der Anschlussstelle Ettlingen voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Da die Sommerferien als Zeitraum für die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an der Fußgängerbrücke nicht ausreichen, hat die Maßnahme bereits vor den Ferien begonnen. Somit kann die Brücke voraussichtlich zum Start des neuen Schuljahrs wieder geöffnet werden.
Ab dem 19. Juli 2025 wird die Herrenalber Straße im Abschnitt zwischen der Battstraße und der Anschlussstelle Ettlingen für die gesamte Bauzeit nur noch in Fahrtrichtung von Nord nach Süd mit einem Fahrstreifen befahrbar sein. Die Fahrtrichtung von Süd nach Nord bleibt während der Baumaßnahme gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger werden an der vorhandenen Querungsstelle mit Ampelanlage über die Straße geführt. Zur Sicherung der Fußgängerquerung wird diese mit transportablen Schutzwänden abgetrennt. Zusätzlich weisen Warnblinklichter auf den Baustellenverkehr hin.
Zum Ende der 30. Kalenderwoche ist voraussichtlich eine weitere Vollsperrung der Herrenalber Straße erforderlich. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird hierzu rechtzeitig informieren.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe bitten die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.
Kontakt
Kontakt

Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden