Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Abteilung 4: Mobilität, Verkehr, Straßen

L 558: Sanierung der Brücke über die B 36 bei Linkenheim-Hochstetten

Vollsperrung ab dem 11. August 2025 für voraussichtlich zwölf Wochen

 

Lesezeit:

Teilen via:

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am 11. August 2025 die Sanierungsarbeiten an der Überführung der L 558 über die B 36. Die rund 40 Meter lange Brücke liegt zwischen den Gemeinden Linkenheim-Hochstetten und Friedrichstal. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme werden die Brückenkappen abgebrochen und neu hergestellt. Außerdem wird die Asphaltfahrbahn sowohl auf der Brücke selbst als auch in den Bereichen vor und hinter dem Bauwerk bis zum jeweils nächstgelegenen Knotenpunkt erneuert. 

Während der gesamten Maßnahme muss die Brücke für voraussichtlich zwölf Wochen vollständig gesperrt werden. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr wird über die nördlich und südlich gelegenen Auf- und Abfahrten der B 36 ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr kann das nächstgelegene südliche Brückenbauwerk als Überführung über die B 36 nutzen. 

Der Verkehr auf der B 36 ist von den Sanierungsarbeiten an der L 558 nur zeitweise betroffen: Vom 12. bis zum 19. August 2025 werden unterhalb der Brücke die Entwässerungsleitungen erneuert und das notwendige Gerüst für die Sanierung des Überbaus aufgebaut. Während dieses Zeitraums werden Arbeitsstellen in Form von Teilsperrungen auf der B 36 eingerichtet. Es steht jedoch stets ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung. 

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden