Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Pressemitteilung

L 343 Erhaltungsmaßnahme bei Bad Liebenzell Kaffeehof

Böschungssicherung, barrierefreier Umbau Bushaltestellen und Fahrbahndeckenerneuerung ab 23. Juni bis Mitte September 2025

Lesezeit:

Teilen via:

Straße erhält eine neue Decke aus Asphalt

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und der Stadt Bad Liebenzell werden vom 23. Juni bis Mitte September 2025, Böschungssicherungsmaßnahmen entlang der L 343 durchgeführt sowie zwei Bushaltestellen im Bereich des Bahnhofs Bad Liebenzell barrierefrei umgebaut. Im Anschluss an diese Arbeiten wird zusätzlich die Fahrbahndecke auf dem gesamten Sanierungsabschnitt zwischen dem Bahnübergang Bad Liebenzell und der Einmündung Hölderlinstraße erneuert. Die Arbeiten sind in zwei Bauphasen aufgeteilt:

Erste Bauphase vom 23. Juni bis Anfang August 2025

In der ersten Bauphase wird im Bereich des Wohngebiets Kaffeehof die Böschung entlang der L 343 mittels Böschungsvernetzung gesichert. Dafür muss die L 343 in diesem Bereich halbseitig aufgebrochen werden. In dieser Zeit werden die Umleitungen genutzt, um die Bushaltestellen „Bad Liebenzell Bahnhof“ barrierefrei umzubauen. Der Verkehr wird in Bauphase eins in Wechselverkehrsführung mit einer temporären Ampel geregelt. Die Anfahrt der Grundstückszufahrten ist gewährleistet. Von Anfang August 2025 bis Mitte August 2025 werden die Bushaltestellen „Bad Liebenzell Bahnhof“ im Verlauf der Bahnhofsstraße temporär verlegt.

Zweite Bauphase von Anfang August bis Mitte September 2025

In der zweiten Bauphase wird die Fahrbahndecke entlang der L 343 auf der Bahnhofsstraße, der Unterhaugstetter Straße bis zur Hölderlinstraße erneuert. In dieser Zeit wird die L 343 vom Bahnübergang bis oberhalb der Hölderlinstraße voll gesperrt. Eine Zufahrt der Hölderlinstraße über die Unterhaugstetter Straße ist nicht möglich. Ab Mitte August 2025 wird die Bahnhofstraße bis zur Schillerallee voraussichtlich wieder für den Verkehr freigegeben.

Während der zweiten Bauphase sind mehrere Umleitungen eingerichtet: die südliche Umleitung führt von Hirsau über Neuhengstett und Möttlingen nach Unterhaugstett, die nördliche Umleitung führt von Unterreichenbach über Schellbronn und Neuhausen nach Unterhaugstett und ist nur für Fahrzeuge mit einem Gewicht von 7,5 Tonnen zugelassen. Die Unterhaugstetter Straße von Unterhaugstett nach Ottenbronn ist als Einbahnstraße in Richtung Ottenbronn ausgeschildert.

Die Kosten für die Hangsicherung und die Straßenerneuerung werden vom Land getragen und belaufen sich auf etwa 710.000 Euro. Die Stadt übernimmt die Kosten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen in Höhe von etwa 230.000 Euro.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden und Bewohner für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW - App zu finden.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden