Lesezeit:
L 1134: Neubau eines Radwegs an der Osttangente in Mühlacker
Bauarbeiten ab dem 11. November 2024 bis Sommer 2025
Lesezeit:

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden ab dem 11. November 2024 zwei neue Radwegabschnitte an der Osttangente L 1134 in Mühlacker gebaut. Damit erfolgt ein wichtiger Lückenschluss im Radwegnetz. Zusätzlich wird im Bereich der Einmündung der L 1134 zur B 10 eine sichere Querungsmöglichkeit für den Radverkehr geschaffen sowie die Fahrbahn der L 1134 auf einer Strecke von circa 150 Metern saniert. Die Bauarbeiten werden einschließlich einer Winterpause voraussichtlich sieben Monate andauern und sollen im Sommer 2025 abgeschlossen werden.
Für den Bau der Querungshilfe wird zunächst die L 1134 zwischen der Einmündung zur B 10 und dem Kreisverkehr „In den Waldäckern“ ab dem 11. November 2024 für einen Monat in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „In den Waldäckern“. Anschließend wird ab Dezember 2024 der circa 400 Meter lange südliche Teil des Radweges von der Eisenbahnbrücke bis zur Einmündung Industriestraße gebaut. Hierfür sind umfangreiche Arbeiten an der Böschung erforderlich. Ab Frühjahr 2025 wird dann der circa 300 Meter lange nördliche Teil des Radweges zwischen dem Kreisverkehr Lienzinger Straße und der Einfahrt zum Firmengelände Mahle hergestellt. Außerdem wird die Einfahrt zum Firmengelände Mahle teilweise rückgebaut, um eine sichere Querung für den Radverkehr zu ermöglichen.
Während des Neubaus des Fahrradwegs wird die L 1134 zwischen dem Kreisverkehr Lienzinger Straße und der Einmündung Industriestraße einseitig in Fahrtrichtung Illingen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die B 35 / B 10 (Illinger Eck) und wird entsprechend ausgeschildert.
Nach aktuellem Planungsstand soll ab dem 21. Dezember 2024 bis voraussichtlich 12. Januar 2025 eine bauliche Winterpause stattfinden. Während dieses Zeitraums wird die halbseitige Sperrung der L 1134 aufgehoben.
Über einzelne Einschränkungen und Umleitungen wird das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmenden rechtzeitig informieren.
Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro und werden vom Bund und vom Land getragen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW - App zu finden.
Kontakt
Kontakt

Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden