Lesezeit:
Endspurt beim Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ 2025
Am 9. Juni 2025 ist Einsendeschluss!
Lesezeit:

Wer am diesjährigen Mundartwettbewerb des Arbeitskreises Heimatpflege „De gnitze Griffel“ teilnehmen möchte, sollte sich beeilen: Einsendeschluss für Gedichte, Geschichten, Szenen und Lieder im Dialekt ist am Pfingstmontag, 9. Juni 2025. Mitmachen können alle, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben oder geboren sind. Gesucht werden neue Texte in den Mundarten, die zwischen Main und Murg oder Bühlot gesprochen werden. Alle eingereichten Beiträge dürfen noch nicht veröffentlicht sein - auch nicht im Internet.
Am „Gnitzen Griffel“ darf sich jeder mit maximal zwei Texten oder selbstkomponierten Liedern beteiligten. Erlaubt sind auch eine Geschichte oder eine Szene, die bestimmte Längen nicht überschreiten dürfen. Für Schulprojekte und junge Teilnehmende bis 25 Jahre ist ein Sonderpreis ausgeschrieben, bei dem auch kurze Videos (Reels) eingeschickt werden dürfen. Die genauen Wettbewerbsbedingungen sind auf der Homepage des Arbeitskreises Heimatpflege nachzulesen.
Wer mitmachen will, schickt seine Texte per Mail an heimatpflege@rpk.bwl.de oder postalisch an die Geschäftsstelle:
Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. Referat 23, 76247 Karlsruhe.
Lieder und Videos können in eine Cloud hochgeladen werden. Alle Einsendungen werden anonymisiert bewertet.
Die Preise stehen im August fest und werden am 11. Oktober 2025 bei den Heimattagen Baden-Württemberg in Weinheim verliehen.
Kontakt
Kontakt

Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden