Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Schule und Bildung

Bundesweiter Vorlesetag 2025

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder las Grundschülerinnen und Grundschülern in der Karl-Julius-Späth-Schule Steinmauern vor

Lesezeit:

Teilen via:

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder liest Grundschülerinnen und Grundschülern der Karl-Julis-Späth-Schule im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags vor

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hatte zum heutigen Bundesweiten Vorlesetag (21. November 2025), Grundschülerinnen und Grundschülern der beiden vierten Klassen in der Karl-Julius-Späth-Grundschule Steinmauern unterhaltsamen Vorlesestoff mitgebracht: In ihrer ersten Schulstunde las ihnen die Regierungspräsidentin aus dem Kinderbuch „Rasmus und der Landstreicher“ von Astrid Lindgren vor.

„Bücher sind in unserer schnelllebigen digitalen Welt ein unermesslicher Schatz. Sie lassen nicht nur ganze Welten in den Köpfen der Kinder entstehen, sondern fördern neben der Phantasie auch die sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung. Natürlich lesen unsere Schülerinnen und Schüler auch selbst, z.B. in den Lesebändern, aber durch das Vorlesen können die Kinder noch viel komplexere Zusammenhänge erfassen. Das erhöht auch das Textverständnis beim selbständigen Lesen, was dann mit umso mehr Freude geschieht. Für unsere Grundschulen im Regierungsbezirk steht die Karl-Julius-Späth-Schule stellvertretend dafür, den Spaß am Lesen zu fördern, so auch mit dem diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag“, sagte die Regierungspräsidentin.

Weitere Informationen zum Bundesweiten Vorlesetag gibt es unter folgendem Link: https://www.vorlesetag.de/

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden