Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Abteilung 4: Mobilität, Verkehr, Straßen

B 462: Rückbau der Teststrecke eWayBW bei Kuppenheim

Verkehrsfreigabe am 31. Juli 2025

Lesezeit:

Teilen via:

eWayBW“ war das Pilotprojekt des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zur Erprobung und Weiterentwicklung von Oberleitungs-LKW auf der B 462 im vorderen Murgtal. Bis Ende 2024 waren die Test-LKW auf der Strecke unterwegs. Seit April 2025 wurde die Oberleitung über der Bundesstraße wie geplant im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe vollständig zurückgebaut. Der Rückbau erfolgte in den beiden Elektrifizierungsbereichen „Kuppenheim“ und „Oberndorf“ in insgesamt vier Bauabschnitten (Pressemitteilung vom 27. März 2025). 

Die Rückbauarbeiten sind nun abgeschlossen. Auch die Sanierung der Lärmschutzwände bei Kuppenheim-Oberndorf (Pressemitteilung vom 9. Juli 2025) konnte beschleunigt durchgeführt werden und ist seit gestern fertiggestellt. Daher beginnt heute, 24. Juli 2025, um 20 Uhr der Abbau der Verkehrssicherung. Die Betonleitwände werden vollständig entfernt und sämtliche baustellenbedingte Verkehrsschilder deaktiviert. Hierzu wird die B 462 ab 20 Uhr über Nacht voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über Bad Rotenfels und Bischweier in Richtung Muggensturm über die L 67. Ab morgen, 25. Juli 2025 um 5 Uhr steht die B 462 wieder mit allen vier Fahrstreifen für den Verkehr zur Verfügung. 

In der folgenden Nacht vom 25. auf den 26. Juli 2025 wird der Verkehr durch den Abbau der deaktivierten Verkehrsschilder nur geringfügig beeinträchtigt, erneute Umleitungen sind nicht erforderlich.

Aus Kapazitätsgründen kann die für die Rückbauarbeiten eingerichtete Mittelstreifenüberfahrt erst am 31. Juli 2025 wieder geschlossen werden. Hierzu muss die abgebaute Schutzplanke wieder eingesetzt und kraftschlüssig mit dem Bestand verbunden werden. Bis zum 31. Juli 2025 wird der betreffende Bereich durch Leitbaken und eine angepasste Geschwindigkeitsbegrenzung geschützt. Um die nötige Baustellenfläche für die Arbeiten an der Schutzplanke herzustellen, wird am 30. Juli 2025 in Höhe der noch offenen Mittelstreifenüberfahrt in beiden Fahrtrichtungen jeweils ein Fahrstreifen eingezogen. Am 31. Juli 2025 wird nach Abschluss der Arbeiten die Einziehung wieder aufgehoben und die B 462 vollständig für den Verkehr freigegeben.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe dankt allen Verkehrsteilnehmenden und Anwohnenden für ihr Verständnis.

Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden