Lesezeit:
B 36: Fahrbahndeckenerneuerung bei Eggenstein-Leopoldshafen
Beginn des zweiten Bauabschnitts am Dienstag, 2. Dezember 2025, Arbeiten am Mittelstreifen bis voraussichtlich Sommer 2026
Lesezeit:
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 10. Oktober 2025 die Fahrbahndecke der B 36 in Fahrtrichtung Mannheim auf einer Länge von etwa vier Kilometern erneuert (Pressemitteilung vom 06. Oktober 2025). Der zu sanierende Abschnitt beginnt circa 600 Meter südlich des Knotenpunkts B 36 / L 604 und endet circa 700 Meter nördlich des Knotenpunkts B 36 / L 559. Im Zuge der Maßnahme werden auf der gesamten Länge auch die Schutzeinrichtungen ausgetauscht sowie drei an der Strecke liegende Bauwerke saniert. Die zweite Bauphase wird voraussichtlich bis Ende Dezember 2025 andauern.
Die geplante Erneuerung der Schutzeinrichtung im Bereich des Mittelstreifens muss in das nächste Jahr verschoben werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich – abhängig von der Witterung – im Februar / März 2026 beginnen und im Sommer 2026 abgeschlossen sein. Während dieser Arbeiten werden die Fahrtrichtungen Karlsruhe und Mannheim grundsätzlich befahrbar bleiben. Hintergrund ist, dass sich während des ersten Bauabschnitts gezeigt hat, dass eine Umlegung der Entwässerungsleitungen in Teilabschnitten erforderlich ist und die ursprüngliche Planung entsprechend angepasst werden muss. Aufgrund der zeitintensiven Planung und der Lieferzeiten für die geänderten Rohre und Schächte, müssen diese Arbeiten entsprechend verschoben werden.
Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt können, sofern keine witterungsbedingten Verzögerungen eintreten, voraussichtlich am 24. November 2025 fertiggestellt werden. Nach dem Umbau der Verkehrssicherung werden die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts am Dienstag, 2. Dezember 2025, starten. Der zweite Bauabschnitt beginnt circa 700 Meter nördlich des Knotenpunktes B 36 / L 559 und endet etwa 2,6 Kilometer weiter südlich kurz nach der Überführung Spöcker-Weg.
Während der zweiten Bauphase wird der Verkehr von der östlichen Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim über die im Zuge der Vorarbeiten hergestellten Mittelstreifenüberfahrten auf die westliche Fahrbahn der B 36 in Fahrtrichtung Karlsruhe verschwenkt. Die beiden Fahrtrichtungen werden durch eine transportable Schutzeinrichtung baulich voneinander getrennt. Nach Einrichtung der zweiten Bauphase stehen den Verkehrsteilnehmenden zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Karlsruhe und ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mannheim zur Verfügung.
Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Leopoldshafen
Zur Sanierung der B 36 im Bereich der Anschlussstelle Leopoldshafen muss diese teilweise gesperrt werden:
Die Abfahrten von der B 36 in Fahrtrichtung Mannheim kommend auf die L 559 in Richtung Blankenloch/Friedrichstal sowie Leopoldshafen werden für die Dauer der zweiten Bauphase voll gesperrt. Ebenso ist die Auffahrt von der L 559 auf die B 36 in Fahrtrichtung Mannheim nicht möglich.
Die Auffahrt von der L 559 auf die B 36 in die Fahrtrichtung Karlsruhe sowie die Abfahrt von der B 36 aus Richtung Karlsruhe kommend auf die L 559 bleiben weiterhin möglich.
Umleitungsstrecken
Die Umleitung für den Verkehr von der L 559 mit Ziel B 36 in Fahrtrichtung Mannheim erfolgt zunächst über die L 559 in Richtung Blankenloch. Die Verkehrsteilnehmenden werden dann über die K 3579 und anschließend über die L 560 sowie die L 558 um Friedrichstal herumgeführt, um auf die B 36 in Fahrtrichtung Mannheim auffahren zu können.
Verkehrsteilnehmende auf der B 36 in Fahrtrichtung Mannheim mit dem Ziel Leopoldshafen oder Friedrichstal werden über die Anschlussstelle Linkenheim umgeleitet. Die Umleitungsstrecke verläuft über die dortige Abfahrt und über die L 558 zurück auf die B 36 in Fahrtrichtung Karlsruhe bis zur Anschlussstelle Leopoldshafen.
Über den weiteren Bauablauf und mögliche Einschränkungen wird das Regierungspräsidium Karlsruhe rechtzeitig vor Beginn des zweiten Bauabschnitts informieren.
Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden