Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Abteilung 4: Mobilität, Verkehr, Straßen

B 35: Ersatzneubau der Brücke über die Strecke der Deutschen Bahn in Bretten-Diedelsheim

Vollsperrung der B 35 bleibt voraussichtlich bis 3. November 2025 bestehen

Lesezeit:

Teilen via:

Blick Richtung Süden auf die neu hergestellten Widerlager

Das Regierungspräsidium ersetzt die Brücke der B 35 über die Strecke der Deutschen Bahn (DB) in Bretten-Diedelsheim (Pressemitteilung vom 30. August 2024). Das ehemalige Bauwerk wies erhebliche Schäden auf. Um die Verkehrssicherheit sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr auf der B 35 aufrecht zu erhalten, muss die Brücke vollständig abgebrochen und ersetzt werden. Damit die B 35 während der Arbeiten verkehrstechnisch möglichst wenig eingeschränkt wird, wurde der Ersatzneubau seit September 2024 zunächst in Seitenlage neben der Fahrbahn hergestellt.

Unter Vollsperrung der B 35 wurde seit dem 4. August 2025 das Bestandsbauwerk abgebrochen, die Gründung für die Endlage des neuen Bauwerks hergestellt und Mitte September das neue Bauwerk in seine endgültige Lage verschoben. Seitdem werden die Abdichtungen an der Brücke sowie die Geländer und der Berührungsschutz zu den Bahngleisten hergestellt. Parallel dazu laufen die Straßenbauarbeiten, die das Anfüllen des Bauwerks (circa 15.000 Kubikmeter), die Verlegung der Entwässerungsleitungen und die Asphaltaltarbeiten auf circa 12.000 Quadratmetern Fläche umfassen.

Aufgrund der starken Regenfälle während der letzten Wochen mussten die Arbeiten teilweise ruhen, die Durchführung der Erd- und Abdichtungsarbeiten war nicht möglich. Die Maßnahme kann deshalb nicht wie ursprünglich geplant am 20. Oktober 2025 abgeschlossen werden, sodass die Vollsperrung der B 35 zwischen dem Alexanderplatz (B 35 / B 293 / B 294 / Steinzeugstraße) und dem Karlsruher Dreieck (B 35 / B 293 / Karlsruher Straße) vorerst aufrecht erhalten bleibt. Die Fertigstellung der Arbeiten und die Verkehrsfreigabe sind aktuell für den 3. November 2025 geplant. Bis dahin bleiben die eingerichteten Umleitungsstrecken bestehen. Die noch auszuführenden Arbeitsschritte sind jedoch weiterhin stark witterungsabhängig, sodass eine nochmalige Verschiebung nicht ausgeschlossen werden kann. 

Im Anschluss an die Verkehrsfreigabe werden im Bereich des Brückenbauwerks noch Restarbeiten durchgeführt, die den Verkehr nicht einschränken. Die Gesamtmaßnahme kann voraussichtlich im Dezember 2025 abgeschlossen werden. 

Die Kosten belaufen sich auf etwa neun Millionen Euro und werden vom Bund und der DB jeweils anteilig getragen. 

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Straßenbaustellen in Baden-Würrtemberg sind unter VerkehrsInfo BW sowie in der Verkehrsinfo BW-App zu finden.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

 

Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden 

 

Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden