Lesezeit:
B 32: Ortsumfahrung Horb – Teil Neckartalbrücke
Digitale Baustelle: BIM LÄB zieht von Essingen nach Horb
Lesezeit:
Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RPK) plant und baut die Neckartalbrücke Horb im Zuge des Neubaus der Ortsumfahrung Horb. Die Neckartalbrücke gehört zu den Modellprojekten des Landes Baden-Württemberg, die mit der digitalen Arbeitsmethode Building Information Modelling, kurz BIM, umgesetzt werden. Ab Oktober wird die Baustelle durch das vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg initiierte BIM LÄB ergänzt.
Das BIM LÄB ist ein technisch voll ausgestatteter Container Workspace. Bisher stand es an der B 29-Baustelle in Essingen. Ab Oktober 2025 öffnet es nun seine Türen für Schulungen, Informationsveranstaltungen und die interessierte Öffentlichkeit am Standort Horb. Betrieben wird es zukünftig durch das Regierungspräsidium Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der viscan GmbH aus Schwäbisch Hall.
Was ist BIM?
BIM ist eine digitale Methode zur Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken. Sie basiert auf 3D-Modellen, die geometrische Informationen, zeitliche, kostenbezogene, betriebliche und nachhaltigkeitsbezogene Daten enthalten. BIM ermöglicht allen am Bau beteiligten Partnern, vorhandene Informationen miteinander zu vernetzen, interdisziplinär zusammenzuarbeiten und Arbeitsschritte auf mögliche Kollisionen zu prüfen.
Weitere Informationen zum BIM – Verfahren finden Sie auf der Seite des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Irene Feilhauer
Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-4051
E-Mail senden
Charlotte Erdmann
Stellvertretende Pressesprecherin
Schlossplatz 1 - 3
76131 Karlsruhe
0721 926-6266
E-Mail senden