Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 5
195 Ergebnisse gefunden
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rückhalteraum Elisabethenwört
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Karlsruhe lud zum Info-Markt ein – viele Bürgerinnen und Bürger nutzten Gelegenheit sich zu informieren und Fragen an den Stellwänden zu klären
Antrag auf Planfeststellung im Frühjahr 2023
Th. Stefan
Naturschutzreferat im Regierungspräsidium Karlsruhe sorgt für Erhaltung des Laichgewässers in Adelsheim
| Pressemitteilung
Wandersaison gefährdeter Amphibien zu Laichgewässern beginnt: Bitte die Enten am Laichgewässer nicht füttern!
Regierungspräsidium Karlsruhe
Hochwasserrückhalteraum Elisabethenwört: Info-Markt am 27. Februar 2023
| Pressemitteilung
Öffentliche Informationsveranstaltung vor Einreichung der Planungsunterlagen
blesi - stock.adobe.com
Rheinhochwasserdamm XXXVIII bei Brühl im Bereich Fasanerie
| Pressemitteilung
Sofortmaßnahme zur Stabilisierung des Erdbauwerks: vorbereitende Maßnahmen im Februar 2023
Regierungspräsidium Karlsruhe
Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXIII von Rastatt/Wintersdorf bis zur Murgmündung
| Pressemitteilung
Projektbegleitkreis tagte heute, 9. Februar 2023, zum aktuellen Planungsstand
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört
| Pressemitteilung
Baugrunderkundungen in Karlsruhe-Daxlanden von Montag, 13. Februar, bis voraussichtlich Montag, 6. März 2023
Regierungspräsidium Karlsruhe
Naturschutzgebiet „Brühlwegdüne“
| Pressemitteilung
Mehr Raum für seltene Tier- und Pflanzenarten durch Forstarbeiten im Norden des Naturschutzgebiets bis voraussichtlich Ende Februar 2023
candy1812 - stock.adobe.com
Regierungspräsidium Karlsruhe hebt Umweltzonen in Heidelberg, Karlsruhe und Pfinztal zum 1. März 2023 auf
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Karlsruhe
Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV „Knielinger See“ mit Prüfung Dammrückverlegungsvarianten
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Karlsruhe stellt Ergebnis der Prüfungen vor
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört
| Pressemitteilung
Radwegsperrung entlang der Herrmann-Schneider-Allee von Montag, 23. bis Dienstag, 31. Januar 2023
Regierungspräsidium Karlsruhe
Naturschutzgebiet Erlich
| Pressemitteilung
Gehölzarbeiten ab Montag, 23. Januar bis voraussichtlich Mitte Februar 2023 sorgen für Artenvielfalt der Niedermoore
Regierungspräsidium Karlsruhe
Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze
| Pressemitteilung
Gehölzrückschnitt zur Förderung von Auerhuhn und Ringdrossel bis voraussichtlich Ende Februar 2023
Björn Mai
Regierungspräsidium Karlsruhe verbessert die Lebensraumbedingungen für Amphibien & Co im Gewann Greßbach in Adelsheim-Sennfeld
| Pressemitteilung
Unbekannte haben sich an Fläche zu schaffen gemacht
Landschaftspflegearbeiten zum Erhalt der Artenvielfalt und der Herstellung neuer artenreicher Sandrasen auf der Flugsanddüne beginnen voraussichtlich ab 11. Januar 2023
Einladung zum Info-Spaziergang entlang der Dammtrasse
Regierungspräsidium Karlsruhe
Naturschutzgebiet Roßweiher im Enzkreis bei Maulbronn: Wasserstand des Roßweihers wird seit Mitte Juni 2023 zur Erhaltung der heimischen Artenvielfalt gesenkt
| Pressemitteilung
Infoveranstaltung mit dem Ökomobil am 7. Juli 2023 um 15 Uhr am Roßweiher
Dr. Franz Josef Schiel
Rettung des badischen Moorfroschs
| Pressemitteilung
Artenschutzprogramm Amphibien: Rund 650 junge Moorfrösche bei Dettenheim ausgewildert
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rheinhochwasserdamm XXXI bei Dettenheim-Rußheim
| Pressemitteilung
Sofortmaßnahme zum Hochwasserschutz
joe_ribo - stock.adobe.com
Hochwasserschutz: Aktualisierte Risikoinformationen für Städte und Gemeinden
| Aktuelle Meldung
Regierungspräsidium Karlsruhe
Naturschutzgebiet „Battertfelsen beim Schloß Hohenbaden“
| Pressemitteilung
Junges Wanderfalkenpaar besetzt Revier an Badener Wand – bislang noch keine Brut
Regierungspräsidium Karlsruhe appelliert erneut, gesperrte Bereiche zu respektieren
Regierungspräsidium Karlsruhe
Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört
| Pressemitteilung
Pumpversuche in Karlsruhe-Daxlanden vom 15. Mai bis voraussichtlich 30. Juni 2023
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.